
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Aktobis WDH-930EEH
Bautrockner mit Umgangsformen

Wer es nicht besser weiß, öffnet angesichts der ersten warmen Tage alle Kellerfenster und Türen, um mal richtig durchzulüften. Und wundert sich dann, warum auf einmal die Kellerwände feucht sind. In solchen Fällen ist ein leistungsfähiger Bautrockner das richtige Gerät.
Das Geheimnis der nassen Kellerwände ist, dass warme Luft deutlich mehr Feuchtigkeit aufnimmt als kalte. Kommt die warme Frühlingsluft mit den kalten Wänden im Keller in Berührung, setzt sich das Wasser an den Wänden ab. Deshalb sollte man einen ungeheizten Keller nur im Winter lüften. Nun aber zum WHD-930EEH von Aktobis. Bei dem Gerät handelt es sich um einen Bautrockner mit Heizfunktion. Dank Automatikmodus, in dem das Gerät selbstständig die eingestellte maximale Luftfeuchtigkeit hält, kann das Gerät auch dauerhaft in einem feuchtigkeitsgefährdeten Raum betrieben werden. Auch eine Timer-Steuerung bietet das Gerät. Durch die Heizmöglichkeit kann die Entfeuchtung in kalten Räumen verbessert werden – das Gerät heizt bis maximal 25 °C.
Fazit
Der Bautrockner WDH-930EEH von Aktobis ist dank Automatik und Heizung besonders vielfältig einsetzbar.Kategorie: Sonstiges Haustechnik
Produkt: Aktobis WDH-930EEH
Preis: um 370 Euro

Oberklasse
Aktobis WDH-930EEH

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 70% | |
Bedienung: | 15% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Aktobis, Rodgau |
Preis: | um 370 Euro |
Hotline: | 06106 284230 |
Internet: | www.aktobis.de |
Technische Daten: | |
Netzspannung: | 220 – 240 V |
Leistungsaufnahme: | 550 W (1.100 W mit Heizung) |
Wassertank Inhalt (in l): | 5,5 |
Empf. Raumvolumen: | 200 m³ |
Max. Verdunstungsleistung: | 35 l / 24 h |
Abmessungen (B x H x T): | 545 x 340 x 250 mm |
Gewicht: | 14,2 kg |
+ | Heizung / kompakt |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |