Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Küpper Werkstattwagen 12680
Sicher verpackt, trotzdem mobil
Das Werkzeugsortiment ambitionierter Heimwerker wächst im Laufe der Jahre ständig. Irgendwann stellt sich die Frage, wohin mit dem Werkzeug. Eine mögliche Antwort kommt von Küpper aus Berlingen in der Eifel: ein Werkstattwagen.
Der Wagen verfügt über vier stabile Kunststoffrollen, zwei davon sind lenkbar. Ein Rad ist mit einer Bremse ausgestattet. Der Korpus besteht aus Stahlblech und ist pulverbeschichtet. An den Schmalseiten sind die Wände gelocht. In diese Löcher können Halter für Werkzeuge oder sonstiges Zubehör gehängt werden. Die sieben Schubladen sind in Vollauszügen geführt. Geschlossen sind sie selbstverriegelnd. Damit der beladene Wagen nicht umkippt, kann immer nur eine Schublade geöffnet werden. Die Tragkraft der einzelnen Alu-Schubladen ist mit 25 kg für die kleinen und 35 kg für die mittlere und die große Schublade absolut ausreichend.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Im Einsatz
Mit seinen leichtgängigen Rollen ist der Wagen schnell zum Einsatzort gefahren. Dank kunststoffverkleideter Ecken hinterlässt der Wagen auch bei einem kleinen Rempler am Türrahmen keine hässlichen Spuren.

Fazit
Für Heimwerker, die gern mobil sind, ist ein Werkstattwagen wie der 12680 vom Küpper ein Muss. Praxisgerechte Ausstattung, gute Verarbeitung und ein abgestimmtes Zubehörprogramm von Küpper machen den Wagen zur Empfehlung. Und das zu einem „Kampfpreis“ von 300 Euro.Kategorie: Sonstige Werkstatteinrichtung
Produkt: Küpper Werkstattwagen 12680
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Küpper Werkstattwagen 12680
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion: | 60% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 10% |
| Vertrieb: | Küpper, Berlingen |
| Preis: | um 300 Euro |
| Hotline: | 06591 9542-0 |
| Internet: | www.friedrich-kuepper-gmbh.de |
| Technische Daten: | |
| Abmessungen (L x H x B): | 725 x 930 465 mm |
| Schubladenhöhen: | 5 x 55 mm, 1 x 125 mm, 1x 195 mm |
| Schubladenbelastung: | klein 25 kg, mittel und groß 35 kg |
| + | hochwertige Verarbeitung / leichter Transport |
| - | Schubladenverriegelung manchmal hakelig |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |



