Die Marke Suntek ist am deutschen Markt noch weitgehend unbekannt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir Ihnen die Marke als erstes Testmagazin in Deutschland näherbringen dürfen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenIn vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Güde Werkstattwagen Premium GWP 07 250 tlg.
Ein guter Start
Schon als Jugendlicher musste mein Fahrrad individuell umgebaut werden. Dazu genügte noch Vaters bescheidener Werkzeugvorrat. Spätestens beim Mofa-Tuning musste es dann eigenes Werkzeug sein, zumal vieles nicht vorhanden war. Von einem bestückten Werkzeugwagen wie dem Güde GWP 07 konnte ich damals nur träumen. Schauen wir uns also unseren aktuellen Testkandidaten einmal näher an.
Der Wagen besteht aus pulverbeschichtetem Stahlblech. Die Kopfseiten sind mit Standardlochung zur Zubehöraufnahme versehen. Die beiden Lenkrollen sind mit Bremsen ausgestattet. Alle stoßgefährdeten Kanten sind Kunstststoffummantelt. Mit dem seitlich angebrachten Schloss kann der Wagen komplett verriegelt werden. Für Werkzeug stehen insgesamt sieben Schubladen zur Verfügung. Die oberen fünf haben eine Höhe von 73,5 mm die beiden unteren Schubladen sind 151 mm hoch.
Alle Schubladen sind mit Vollauszügen ganzflächig nutzbar. Unser Test-Wagen ist mit einem reichhaltigen Werkzeugset bestückt. Das reicht vom Ratschen-Set mit1/2"- und ¼"-Antrieb über einen 12-teiligen Satz Ringmaulschlüssel bis zu diversen Zangen inklusive vier Sicherungsring-Zangen und einem Satz Feinmechaniker-Schraubendreher. Isolierte Elektriker-Schraubendreher sind ebenfalls im Set. Diese tragen jedoch kein VDE-Siegel. Das Set füllt die oberen vier Schubladen.Bei der Arbeit
Bei Montagearbeiten und Reparaturen rund ums Haus kann der Werkzeugwagen überzeugen, zumal auf der oberen Ablagefläche genügend Platz für die Baugruppenmontage oder die Teileablage gegeben ist. Bei Arbeiten im Fahrzeugbereich zeigt sich jedoch, dass oft benötigte Werkzeuge fehlen. Bei den Schraubenschlüsseln beispielsweise die kleinen 6- und 7-mm sowie alle Schlüsselweiten über 19 mm. Auch PZ-Kreuzschraubendreher fehlen. Gut gefallen hat uns dafür das umfangreiche Werkzeug für Kleinarbeiten und Kabelverbindungen. Das trifft auch für die Sicherungsring-Zangen zu, die z.B. bei Reparaturen an Gartengeräten gute Dienste leisten.
Fazit
Die Werkzeugbestückung macht den Werkstattwagen Premium GWP 07 250-tlg. von Güde zum idealen Helfer bei Reparaturen und Montagearbeiten rund ums Haus. Für Reparaturen an Kraftfahrzeugen ist das Set wegen fehlender Schlüsselweiten nur bedingt geeignet.Kategorie: Sonstige Werkstatteinrichtung
Produkt: Güde Werkstattwagen Premium GWP 07 250 tlg.
Preis: um 400 Euro
Güde Werkstattwagen Premium GWP 07 250 tlg.
Für die kommende Gartensaison hat die neue Marke Suntek gleich eine ganze Auswahl von Rasenmähern im Sortiment. Diesmal haben wir uns den SLM 4417 näher angesehen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRoboter nehmen immer mehr Platz in unserem Leben ein. In den letzten Jahren haben sich Rasen-Mähroboter etabliert. Diese Geräte sind heute ausgereift und zu einem fairen Preis für beinah jede Rasenfläche zu haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSetzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Güde, Wolpertshausen |
Preis: | um 400 Euro |
Hotline: | 07904700–0 |
Internet: | www.guede.com |
Technische Daten: | |
Schubladenzahl: | 7, zentral abschließbar |
Abmessungen: | 770 x 460 980 mm |
Gewicht: | ca. 68 kg |
+ | vielseitig verwendbar / stoßgeschützte Ecken |
- | keine Mehrfach-Öffnungssperre |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |