
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichern
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Starkmann Premium-Werkzeugwagen mit Bestückung
Werkzeugwagen mit Bestückung von Starkmann

Ein Werkstattwagen ist der ideale Lagerort für Handwerkzeuge. Er steht deshalb auch bei vielen Heimwerkern ganz oben auf der Einkaufsliste. Für diese Ausgabe von HEIMWERKER PRAXIS sind wir bei der Marke Starkmann fündig geworden. Der Werkstattwagen fiel uns durch seine moderne Farbgebung auf, also haben wir ein Testexemplar geordert.
Ausstattung
Der Wagen ist mit 7 Schubladen ausgerüstet. Die fünf oberen Schubladen sind ideal für die Lagerung von Schraubenschlüsseln, Schraubendrehern Zangen und ähnlichem. Bei unserem Test-Exemplar sind vier Schubladen bestückt mit Ratschen-Sets in ½"- und ¼"-Ausführung, diversen Schraubendrehern, einem Inbussatz in T-Ausführung, einem Zangensatz und einem Satz mit Ring-Maulschlüsseln in den Schlüsselweiten 8 – 22 mm. Jede Werkzeuggruppe ist in einem eigenen Einleger aus Hartkunststoff verstaut. Ein Schlosserhammer und ein Schonhammer runden das Standardsortiment ab.





>> Mehr erfahren
Im Einsatz
Die verschiedenen Werkzeuge kennen wir zum Teil schon aus früheren Tests in anderen Set-Zusammenstellungen. Damals wie jetzt überzeugen sie mit guter Passgenauigkeit und ordentlicher Verarbeitung. Gut gefällt uns das Zangenset für Sicherungsringe. Hier ist sowohl für Außenals auch für Innenringe jeweils eine gerade als auch eine um 90° abgewinkelte Zange vorhanden. Diese Zangen sind häufig bei der Reparatur von drehbar gelagerten Teilen wie z.B. den Rädern am Rasenmäher nötig. Dank der ummantelten Griffe vermitteln die Zangen bei der Arbeit ein gutes Gefühl für die Arbeit. Was uns ein wenig stört ist die Verarbeitung des Wagens. Insbesondere sind das der Schließmechanismus der Schubladen, der sich recht gefühllos zeigt und die unbearbeiteten Unterkanten der Griffleiste.

>> Mehr erfahren
Fazit
Zum Preis von knapp 400 Euro inklusive einem umfangreichen Satz ordentlicher Handwerkzeuge ist der Starkmann Werkzeugwagen ein sehr faires Angebot. Da kann man ein paar kleine Schwächen bei der Verarbeitung gut verschmerzen.Preis: um 400 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSonstige Werkstatteinrichtung
Starkmann Premium-Werkzeugwagen mit BestückungEinstiegsklasse

02/2021 - Jörg Ueltgesforth
Funktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Ninetec Waghäusel |
Preis: | um 400 Euro |
Hotline: | 061044974–0 |
Internet: | www.starkmann-tools.de |
Technische Daten: | |
Schubladen / Fächer: | 7, zentral abschließbar |
Abmessungen: | 780 x 460 x 960 mm |
+ | vielseitig verwendbar / stoßgeschützte Ecken |
- | keine Mehrfach-Öffnungssperre |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |