
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Tapo Fix Kleistergerät Pro fix
Tapo Fix Pro fix

Wozu benötigt ein Kleistergerät eine drehbare Lagerung, haben wir uns zu Testbeginn gefragt. Jetzt können wir das ganz einfach beantworten: um in die Spitzenklasse zu kommen. Aber eins nach dem anderen. Der grundsätzliche Aufbau der Maschine unterscheidet sich nicht von den anderen Wettbewerbern. Eine durchdacht geformte Kleisterwanne, ein Abstreifblech aus Edelstahl und eine Auftragswalze aus Kunststoff sind noch nicht wirklich erwähnenswert. Auch die Einstellung der Kleistermenge erfolgt wie bei der fast baugleichen Cutterkant-Maschine durch Verschieben des Abstreifbleches. Interessant wird es aber bei der Arbeit. Steht die Maschine erst einmal mit beweglichem Drehgestell auf dem Tapeziertisch – übrigens ohne anzuschrauben – ist das Durchziehen der Bahnen ein echtes Kinderspiel. Während bei „normalen“ Kleistergeräten die Tapete beim Abrollen in gebeugter Körperhaltung über dem Tisch entlang gezogen werden muss, kann dies bei der Pro fix schräg zum Tisch geschehen, weil die Maschine „lenken“ kann.



Fazit
Wer nur einen Raum tapezieren will, wird Arbeitsleistung und Lenkprinzip der Tapo fix Pro fix gut finden, wer aber häufiger tapeziert oder eine größere Baustelle zu bearbeiten hat, wird die Maschine wegen des Drehgestells lieben, denn die körperliche Entlastung ist deutlich spürbar.
Kategorie: Sonstige Handwerkzeuge
Produkt: Tapo Fix Kleistergerät Pro fix
Preis: um 130 Euro

Spitzenklasse
Tapo Fix Kleistergerät Pro fix

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKleistern: | 50% : | |
Raufaser | 20% | |
Strukturtapete | 20% | |
Papiertapete | 10% | |
Schneiden: | 10% : | |
Tapete abschneiden | 10% | |
Bedienung: | 25% : | |
Bedienungsanleitung | 2.50% | |
Montage am Tisch | 2.50% | |
Bedienung / Funktion Rollenhalter | 3.75% | |
Einstellung Kleistermenge | 3.75% | |
Einlegen Tapete | 3.75% | |
Einfüllen des Kleisters | 2.50% | |
Ablassen des Kleisters | 2.50% | |
Reinigung | 3.75% | |
Ausstattung: | 15% : | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Tapo Fix, Wolfsburg |
Ausstattung: | |
Abmessungen: | 40 x 660 x 140 mm |
Gewicht: | 4,7 kg (mit Drehgestell) |
max. Kleisterfüllmenge: | ca. 3,5 L |
Arbeitsbreite: | 56 cm |
Schneidekante: | ja V-Form |
integr. Schneidevorrichtung: | nein |
Koffer: | nein |
Besonderheiten: | Drehvorrichtung |
Preis: | um 130 € |
Preis/Leistung: | gut |
Klasse: | Spitzenklasse |