
Vom Rollladenpanzer nach Maß bis zum Komplett-Set von Schellenberg. Rollläden sind echte Allrounder. Zusätzlich zu Sonnen-, Lärm- und Sichtschutz, wirken sie dank des Luftpolsters dämmend und sorgen so auch für mehr Energieeffizienz im Zuhause.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Fünf Kleistermaschinen im Praxistest
Angeschmiert - oder gut eingekleistert?

Die Zeit zwischen den Feiertagen wird erfahrungsgemäß gerne für Renovierungs arbeiten genutzt. Tapezieren steht dann bei vielen Heimwerkern ganz oben auf der Prioritätenliste. Ein beliebtes Werkzeug sind dabei Kleistergeräte. Auf den folgenden Seiten können fünf gängige Kleistermaschinen im Praxistest ihre Talente beweisen.
Tapezieren – für den einen eine der leichtesten Aufgaben, für den anderen das blanke Entsetzen. Damit die Entsetzten weniger geschockt werden und die Könner noch schneller zum Erfolg kommen, werden viele sinnvolle und sinnvoll erscheinende Hilfsmittel angeboten. Eines davon sind Kleistergeräte. Mit deren Hilfe sollen gleich mehrere Tapezierprobleme auf einmal beseitigt werden. Gleichmäßiger Kleisterauftrag auf der gesamten Fläche, auch an Rändern und Ecken, sparsamer Umgang mit Kleister sowie saubere Hände und sauberer Tapeziertisch.



>> Mehr erfahren
So funktioniert das Ganze
Ursprünglich für den professionellen Einsatz entworfen, sollten Kleistermaschinen stabil, einfach zu bedienen und wartungsarm sein. Weitere wichtige Punkte sind leichte Reinigung und Korrosionsbeständigkeit, denn schließlich ist Wasser der Grundstoff jeden Kleisters. Die Technik einer Kleistermaschine besteht nur aus wenigen Bauelementen: Wanne, Kleisterrolle, Deckel mit Führungs- und Umlenkrolle und dem Tapetenrollenhalter. So ausgestattet ist die Maschine an sich voll funktionsfähig. In der Regel haben die Hersteller aber noch mindestens eine in den Deckel integrierte Schnittkante angebracht, entlang derer die Tapete gerade abgeschnitten werden kann.
Worauf Sie achten sollten
Korrosion ist eigentlich nur bei Billiggeräten zu befürchten, aber die kaufen Sie als Leser dieses Magazins ja eh nicht. Die getesteten Geräte besitzen widerstandsfähige Wannen aus Kunststoff, Edelstahl oder hochwertig lackiertem Stahlblech. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Einstellvorrichtung für die aufgetragene Kleistermenge.



















