
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kirschen Kerbschnitzset „Türschild“
Kerbschnitzset „Türschild“ mit DVD von Kirschen

Holzbildhauermeister Wolfgang Korotkow zeigt sehr detailliert auf der beiliegenden DVD, wie aus dem Rohling ein schönes Türschild wird. Da es bei ihm sehr einfach aussieht, macht der Film Mut. Nach den ersten Schnitten zeigt sich allerdings schnell, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist.
Es muss vorausgeschickt werden, dass ich wenig Erfahrung im Schnitzen mit der Hand habe. Mit der Kettensäge habe ich inzwischen mehr Übung beim Schnitzen, also kann das mit der Hand ja kaum so schwer sein. Habe ich gedacht. Also los in die Werkstatt und an die Hobelbank. Das Einspannen des Rohlings sollte vorsichtig geschehen um keine Druckstellen zu verursachen.
Schnitzbeginn
Der Kerbschnitz-Satz für Einsteiger: 4-teilige Grundausstattung, komplett mit Rohling und DVD mit „Schritt-für- Schritt“-Anleitung liegt bereit. Ganz vorsichtig wird gemäß Anleitung begonnen. Da zum Schnitzen auch etwas Kraft eingesetzt werden muss, passiert bei den ersten Versuchen erst mal sehr wenig. Das war zu vorsichtig. Also noch einmal mit etwas mehr Schwung. Und siehe da, so gelingen die ersten Schnitte. Die Bearbeitung der Schildränder funktioniert ganz gut, und der Spaß am Schnitzen hält Einzug. Zwischendurch will ich mal etwas Fläche machen und gehe an die leicht gewölbte Innenfläche. Da passiert es: das Balleisen etwas unvorsichtig angesetzt, und schon ist ein Unterschnitt entstanden. Die Fläche muss deshalb insgesamt etwas abgetragen werden um die Kerbe wieder zu beseitigen. Das geschieht allerdings wieder sehr vorsichtig. Es ist schwer, den goldenen Mittelweg für den Krafteinsatz zu finden. Jetzt geht es an die Details der Einfassung, und Meister Korotkow bohrt im Film bereits die Löcher für die Befestigungsschrauben. Grade beim ersten Übungsstück sollte man niemals die Geduld verlieren.
Schnitzset
Die Werkzeuge von Kirschen sind aus hochkohlenstoffhaltigem Werkzeugspezialstahl handgeschmiedet und hochglanzpoliert. Alle vier besitzen ein achtkantiges Weißbuchenheft und liegen sehr gut in der Hand. Der Rohling des Türschildes ist grob aus Lindenholz maschinengefräst. Der Grundkurs auf DVD ist fünfsprachig in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Niederländisch abspielbar. Die Aufnahmen und die Erklärungen sind sehr detailliert und in 10 Kapitel aufgeteilt.
Drumherum
Das Werkstück muss zur Bearbeitung in einigen Fällen eingespannt werden. Eine Möglichkeit dazu bietet eine Hobelbank. Da auch einige Arbeitsschritte vor der Brust ausgeführt werden, ist es ratsam zum Schnitzen einen entsprechenden Schutz, beispielsweise eine Lederschürze, zu tragen. So kann nichts passieren, wenn mal ein Werkzeug ausrutscht.
Fazit
Das Kerbschnitzset „Türschild“ mit DVD von Kirschen bietet einen interessanten Einstieg in ein faszinierendes Hobby. Wenn die ersten Schritte geschafft sind, bekommt das Schnitzen Suchtpotenzial. Sehr gut ist der Beginn mit hochwertigem Werkzeug. Es fördert die Kreativität, macht Freude und entspannt.Kategorie: Sonstige Handwerkzeuge
Produkt: Kirschen Kerbschnitzset „Türschild“
Preis: um 140 Euro

Oberklasse
Kirschen Kerbschnitzset „Türschild“

Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWerkzeug: | 30% | |
Rohling: | 30% | |
Anleitung: | 40% |
Vertrieb: | Wilh. Schmitt & Comp., Remscheid |
Preis: | um 140 Euro |
Hotline: | 02191 78204-10 |
Internet: | www.kirschen.de |
Technische Daten: | |
Rohling: | 1,2 |
Kerbschnitzbeitel: | hochkohlenstoffhaltiger Werkzeugspezialstahl |
Holzhefte: | Buchenholz, 8-kantig |
+ | gutes Werkzeug / gute Anleitung |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |