395_22289_2
Geo-Dreieck_fuer_Schreiner_1679661828.jpg
Topthema: „Geo-Dreieck“ für Schreiner Sola Anschlagwinkeldreiecke RS 18 und RS 30

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.

>> Mehr erfahren
356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Sonstige Gartengeräte

Einzeltest: Pellenc Excelion Alpha


Pellenc Akku-Sense Excelion Alpha

Sonstige Gartengeräte Pellenc Excelion Alpha im Test, Bild 1
18213

Pellenc genießt dank seiner ausgereiften Akku-Technik seit Jahren höchstes Ansehen in der Landwirtschaft, der Grünanlagenpflege und bei den Kommunen. Mit der Excelion Alpha hat das französische Unternehmen jetzt ein neues Statement in Sachen Akku-Sensen gesetzt.

Pellenc wurde bereits 1973 gegründet. In Deutschland machte das Unternehmen vor allem Furore, weil es als erstes Akkugeräte angeboten hat, die es mit Geräten mit Benzinmotor aufnehmen konnten. Dabei haben die Franzosen viele Werkzeuge komplett neu konstruiert, um sie für den elektrischen Antrieb zu optimieren. Mit dem Alpha-Akku-System hat Pellenc den Grundstein für seine erste professionelle Akku-Gerätefamilie gelegt. Die besteht aktuell aus den Akkus Alpha 260 mit einer Kapazität von 6 Ah und dem Alpha 520 mit 12 Ah, die eine Spannung von 43,2 V liefern, mit denen die Geräte der Alpha-Serie arbeiten.

Sonstige Gartengeräte Pellenc Excelion Alpha im Test, Bild 2Sonstige Gartengeräte Pellenc Excelion Alpha im Test, Bild 3Sonstige Gartengeräte Pellenc Excelion Alpha im Test, Bild 4Sonstige Gartengeräte Pellenc Excelion Alpha im Test, Bild 5Sonstige Gartengeräte Pellenc Excelion Alpha im Test, Bild 6Sonstige Gartengeräte Pellenc Excelion Alpha im Test, Bild 7
An Geräten sind zurzeit die Teleskop- Heckenschere Helion Alpha sowie den Motorsense Excelion Alpha verfügbar. Darüber hinaus gibt es verschiedene Ladegeräte. Weil sich schon bei anderen Geräten ein Rucksack für den Akku bewährt hat, bietet Pellenc optional eine Rucksackhalterung für die Akkus an. Damit kann man sich den Akku auf den Rücken schnallen; in das Gerät selber kommt dann ein Adapter mit Gegengewicht, der nicht nur die Stromverbindung zum Rückenakku ermöglich, sondern auch ein Gegengewicht zum Schneidekopf bildet, sodass das Gerät gut ausbalanciert bleibt.     

64
Anzeige
Kompressoren, Werkstatt, Garten: Topqualität zu guten Preisen 
qc_01_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg

>> Mehr erfahren

Ausstattung


Im Test hatten wir ein komplettes Set, bestehend aus der Akku-Sense Excelion Alpha, den beiden Akkus 260 und 520 sowie dem Adapter/Gegengewicht 57185, dem Rucksack sowie dem 7,6-A-Schnellladegerät CB5075. Die Motorsense selber schneidet mit einem 3-mm-Schneidfaden. Das Gerät arbeitet mit einer Umdrehungszahl von 6.400 U/ min und bietet einen Schnittkreisdurchmesser von 400 mm. Ohne Akku wiegt die Sense 3,6 kg, dazu kommt noch das Gewicht des Akkus von 2,5 oder 3,6 kg. Zum Lieferumfang gehören eine Fadenspule sowie ein Tragegurt.     

Praxis


In der Praxis steht die Pellenc-Akku-Sense Excelion Alpha motorbetriebenen Geräten in keiner Weise nach. Im Gegenteil: Leistungsmäßig liegt sie auf Augenhöhe mit Benzinmaschinen und punktet darüber hinaus mit einem leisen Betrieb ohne Abgasemissionen. Arbeitet man mit dem „kleinen“ 260er-Akku, kann man die Sense gut ausbalancieren, wenn man Handgriff und Gurt passend einstellt. Kommt der größere 520er-Akku zum Einsatz, empfiehlt es sich, den Akku in den Rucksack zu packen, um ergonomisch angenehmes Arbeiten zu ermöglichen. In der Praxis reicht der kleine Handgriff – andere Geräte setzen hier auf einen vergleichsweise breiten Griffbügel – zusammen mit dem Griff am Gerät aus, um die Sense leicht und sicher zu führen.

Fazit

Gerade im Hinblick auf Firmen und auf Kommunen mit größerem Gerätepark ist der Schritt hin zu einem Akkusystem der richtige. Vor allem weil Pellenc hier wie gewohnt Vorreiter in Sachen Leistung und Ausdauer ist. Als Start in die neue Alpha- Gerätefamilie ist die Excelon Alpha auf jeden Fall eine Empfehlung.

Kategorie: Sonstige Gartengeräte

Produkt: Pellenc Excelion Alpha

Preis: um 550 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2019
4.0 von 5 Sternen

Spitzenklasse
Pellenc Excelion Alpha

Bewertung 
Funktion 50%

Bedienung 30%

Ausstattung 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb Pellenc, Kappelrodeck 
Hotline 07842 99767-0 
Internet www.pellenc.com/de 
Technische Daten
Gewicht ohne Akku 3,6 kg 
Akkuspannung / -Kapazität/Energieinhalt 43,2 V / 6 Ah, 12 Ah/260 Wh / 520 Wh 
Akkulaufzeit 40 – 105 Min mit 6-Ah-Akku, 90 – 210 min. mit 12-Ah-Akku 
Gesamtlänge 189 cm 
Schneidkreis Durchmesser 40 cm 
+ leise / effektiv 
Klasse Spitzenklasse 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Kontakt E-Mail
Datum 02.08.2019, 09:01 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/