Kategorie: Sonstige Baustoffe

Fassadenbeschichtung Protekork von Korkfarbe


Effektiver Schutz

Sonstige Baustoffe Korkfarbe Protekork im Test, Bild 1
24513

Hausfassaden benötigen genauso viel Schutz und Pflege, wie jede andere Oberfläche auch. Die Fassadenbeschichtung Protekork von Korkfarbe kann hier mit besonderen Eigenschaften aufwarten.

Korkfarbe ist ein Unternehmen mit Sitz in Castrop-Rauxel und ist spezialisiert auf Fassadenbeschichtungen. 

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Ausstattung

 
Protekork besteht zu 90 Prozent aus Kork und 10 Prozent aus Acryl und anderen Zusätzen, mit denen die Konsistenz und Beschaffenheit der Beschichtung beeinflusst wird. Ein großer Vorteil der Beschichtung ist, dass sie sehr dehnbar ist (um bis zu 60 %), so hilft sie Rissbildung zu überdecken ohne aufzureißen. Die durchgetrocknete Farbe hat eine extrem hohe Lebensdauer, ohne dass sich auf ihr Algen ansiedeln und sie ist in diesem Zustand unbrennbar.

Sonstige Baustoffe Korkfarbe Protekork im Test, Bild 2Sonstige Baustoffe Korkfarbe Protekork im Test, Bild 3Sonstige Baustoffe Korkfarbe Protekork im Test, Bild 4
Aufgrund ihrer Eigenschaften und ihrem Preis von 17 Euro pro Kilogramm, haben wir die Beschichtung in die Spitzenklasse eingeordnet. 

Test 


Es gibt zwei Arten das Protekork aufzubringen.

Sonstige Baustoffe Korkfarbe Protekork im Test, Bild 3
Mit einem Kunststoff-Reibebrett wird die Oberfläche glattgestrichen
Einmal kann die Beschichtung mit einer 8 Millimeter Trichterspritze auf- Rund ums Haus Fassadenbeschichtung getragen werden, hierbei werden dann drei Schichten benötigt. Die andere Möglichkeit ist den Protekork mit einer Kelle aufzustreichen. Hierbei reichen zwei Schichten, die anschließend mit einem Kunststoff-Reibebrett abgezogen bzw. geglättet werden. Dabei haftet die Beschichtung ohne Grundierung auf beinah allen Untergründen. Laut Hersteller ist es nicht nötig den Untergrund zu spachteln und zu glätten. Wir haben im Test die Erfahrung gemacht, dass vorbereitete Untergründe bessere Flächen erzielen.

Fazit

Die Fassadenbeschichtung Protekork von Korkfarben besticht durch ihre Funktionalität. Sie ist auch für geübte Heimwerker gut zu verarbeiten und schützt den Untergrund für viele Jahre. Sie erreicht in der Gesamtnote eine 1,5 und im Preis-Leistungs- Verhältnis ein sehr gut.

Lust auf mehr? Entdecke unser Heimwerker Praxis Abo und das aktuelle Heft!

Kategorie: Sonstige Baustoffe

Produkt: Korkfarbe Protekork

Preis: um 135 Euro /8 kg

Ganze Bewertung anzeigen


11/2025
4.5 von 5 Sternen

Spitzenklasse
Korkfarbe Protekork

Bewertung 
Funktion: 40%

Bedienung: 40%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Kategorie Fassadenbeschichtung 
Vertrieb: Korkfarbe, Castrop-Rauxel 
Preis (in Euro): um 135 Euro/8 kg 
Hotline 02367 1810223 
Internet: www.korkfarbe.de 
Technische Daten:
Ergiebigkeit: 2 – 3 kg/m² 
Trocknung: Berührungstrocken nach 2 h, völlig trocken nach 24 h bei 40% Luftfeuchtigkeit 
Verdünnung: 0 – 5 % Wasser 
Gebindegröße: 8 kg 
+ Schutzeffekt / flexibel 
- Nein 
Klasse Spitzenklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 18.11.2025, 09:01 Uhr
603_24491_2
Topthema: Neue wasserbasierte Spraylack-Generation von Belton
Neue_wasserbasierte_Spraylack-Generation_von_Belton_1761908785.jpg
Used-Look aus der Spraydose

Upcycling ist seit einigen Jahren voll im Trend. Dabei spielt Farbe natürlich eine große Rolle. Die kommt in unserem Fall vom Spray-Lack Spezialisten Belton

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/