
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Telekom SmartHome LED-Lampe E27 farbig, Telekom SmartHome LED-Lampe E27 warmweiß
Smartes Licht per App

Ob für einen gemütlichen Abend auf der Couch, beim Abendessen am Küchentisch oder für eine sanfte Beleuchtung auf dem Weg ins Bad – mit smarten Lampen haben Sie immer das perfekte Licht. Wir haben uns die zwei smarte LED-Lampen der Telekom zum Test eingeladen.
Die Deutsche Telekom bietet mit Magenta SmartHome ein All-in-one-Smart-Home-System an. Über 300 Komponenten lassen sich mit der Magenta SmartHome-Basisstation steuern. Die Telekom bietet – unter anderem im eigenen Online-Shop – verschiedene Smart- Home-Bundles an. Diese enthalten neben der für den Betrieb notwendigen Basiszentrale z. B. Heizungsregler, Überwachungskameras oder auch Beleuchtungselemente. Wir haben für unseren Test zusätzlich zur Basisstation die beiden LED-Lampen E27 farbig und warmweiß bekommen.



>> Mehr erfahren
Einfache Einbindung
Wer bereits eine Telekom Magenta SmartHome-Zentrale besitzt, kann die LED-Lampen in wenigen Schritten in sein System einfügen. Wir gehen innerhalb unseres Testberichts auf die komplette Einrichtung ein. Um das Magenta SmartHome der Telekom in Betrieb zu nehmen, muss die Basisstation an den bestehenden Internetrouter angeschlossen werden. Hierfür liegt praktischerweise direkt ein passendes LAN-Kabel bei. Im nächsten Schritt benötigt man die kostenfreie Magenta SmartHome-App. Ist diese heruntergeladen und das WLAN aktiviert, gilt es zunächst sich innerhalb der App mit seinen Benutzerdaten anzumelden. Wer noch kein Telekom-Login oder Telekom-Benutzerkonto hat, kann dies ohne zusätzliche Kosten direkt via App anlegen. Ist man eingeloggt beginnt die App automatisch nach vorhandenen Basisstationen zu suchen. Unser Testmuster wurde sofort erkannt. Die Telekom-Basistation kann über 300 verschiedene Komponenten steuern. Diese können per WLAN, HomeMatic, Homematic IP, Zigbee und DECT ULE miteinander kommunizieren.
Es werde Licht
Im nächsten Schritt gilt es nun die jeweiligen Komponenten, in unserem Falle die LED-Lampen ins System einzubinden. In einer vorgefertigten Liste werden die gängigsten Produkte, wie auch unsere LED-Lampe zur Auswahl angeboten.








Fazit
Smartes Licht per App – mit dem Telekom Magenta SmartHome hat man immer die optimale Beleuchtung im und ums Haus. Die LED-Lampen lassen sich einfach und schnell ins Magenta SmartHome einbinden und sorgen dafür, dass man das Licht bequem von der Couch per Smartphone ein- und ausschalten kann. Durch das Anlegen von individuellen Szenen hat man für jeden Anlass das passende Wohlfühllicht.Kategorie: Smart Light
Produkt: Telekom SmartHome LED-Lampe E27 farbig
Preis: um 30 Euro

Einstiegsklasse
Telekom SmartHome LED-Lampe E27 farbig
Kategorie: Smart Light
Produkt: Telekom SmartHome LED-Lampe E27 warmweiß
Preis: um 20 Euro

Einstiegsklasse
Telekom SmartHome LED-Lampe E27 warmweiß

Das dreiteilige Stecksystem zur Selbstmontage schützt das Zuhause vor Energieverlusten, Schimmelbildung und Zugluft
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktionalität | 40% | |
Bedienung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Deutsche Telekom, Bonn |
Telefon | 0800 33 03000 |
Internet | www.smarthome.de |
Technische Daten | |
Durchmesser | 116 x 62 mm |
Lichtfarbe | dimmbar 16 Mio. |
Funkstandard | DECT ULE |
Sockel | E27 |
Wattzahl | 9 (60) Watt |
Helligkeit | 806 Lumen |
Farbtemperatur | 2.700-6.500 Kelvin |
Energieklasse | A+ |
+ | + bis zu 16 Millionen Farben/+ diverse Lichtszenen möglich |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Funktionalität | 40% | |
Bedienung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Deutsche Telekom, Bonn |
Telefon | 0800 33 03000 |
Internet | www.smarthome.de |
Technische Daten | |
Durchmesser | 116 x 62 mm |
Lichtfarbe | dimmbar warmweiß |
Funkstandard | DECT ULE |
Sockel | E27 |
Wattzahl | 9 (60) Watt |
Helligkeit | 806 Lumen |
Farbtemperatur | 2.700 Kelvin |
Energieklasse | A+ |
+ | Funkübertragung DECT ULE/bequeme Steuerung per App |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |