
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Merkle RedMig 2800 K
RedMig 2800 K von Merkle

Industrielle Schutzgas-Schweißmaschinen sind sehr leistungsfähig. Sind sie für den Einsatz in der Werkstatt konzipiert, haben sie meist ein beachtliches Eigengewicht. Wir haben eine MIG/MAG-Schweißanlage von Merkle getestet.
Merkle ist als Hersteller von Schweißanlagen seit 1964 am Markt und gehört heute zu den führenden Größen in puncto Entwicklung und Innovationen in den Bereichen Schweißen und Schneiden.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Das RedMig 2800 K ist eine transformatorbasierte MIG/MAG-Schweißmaschine. Im Gegensatz zu den Maschinen älterer Generationen besitzt sie jedoch zusätzlich eine elektronische Steuerung, mit der die Schweißparameter sehr genau vorgewählt und auch von der Maschine eingehalten werden.







Test
Das RedMig 2800 K ist eine Maschine, die dafür ausgelegt ist, acht Stunden am Tag Geld zu verdienen. Und genau das hat bei uns im Test bewiesen. Alle Einstellungen gehen schnell von der Hand. Das Wechseln bzw. Auffüllen des Drahtes geht sehr einfach und ohne großen Aufwand. Das Einfädeln des Drahtes kann sogar mit Handschuhen erledigt werden. Die Flaschen stehen fest auf dem Gerät und kippeln während des Fahrens der Maschine kaum. Wer Schweißen kann, für den gibt es überhaupt keine Herausforderung mit dieser Maschine klarzukommen. Selbst Ungeübte wie zum Beispiel Auszubildende kommen mit diese Maschine schnell zurecht.
Fazit
Die RedMig 2800 K von Merkle ist die zweitkleinste Maschine aus der Red-Mig-Serie und sie leistet hervorragende Arbeit. Ihre Verarbeitung ist sehr hochwertig, sie erreicht ein sehr gut beim Preis-Leistungs-Verhältnis und ein sehr gut in der Gesamtnote.Kategorie: Schweißgeräte
Produkt: Merkle RedMig 2800 K
Preis: um 1850 Euro

Oberklasse
Merkle RedMig 2800 K

Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Merkle, Koetz |
Hotline | 08221 9150 |
Internet: | www.merkle.de |
Technische Daten | |
Spannung: | 400 V/ 50 Hz |
Dauerleistung: | 6,2 kVA |
Dauerstrom: | 9 A |
Höchststrom: | 19 A |
Cos phi (280A): | 0,8 |
Cos phi (150A): | 0,85 |
Leerlaufspannung: | 16 – 42 V |
Schweißstrom: | 25 – 280 A |
Arbeitsspannung: | 15 – 28 V |
Schutzart: | IP21 |
Betriebsarten: | 2-Takt/4-Takt/Intervall/Punkten |
Maße (L x B x H): | 800 x 460 x 655 mm |
Länge Schlauchpaket | 3 m |
Länge Masseleitung | 4 m |
Gewicht: | 80 kg |
+ | einfache Handhabung / große Rollen |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |