
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Merkle LiteARC 180
Lichtbogen

Moderne Inverterschweißgeräte sind leicht, leistungsstark und können meist mehr als nur Elektrodenschweißen.
Elektrodenschweißgeräte hatten früher durch den großen Trafo ein sehr hohes Gewicht. Moderne Inverterschweißgeräte besitzen heute deutlich mehr Leistung, sind leichter und besitzen oft Zusatzfunktionen wie zum Beispiel TIG- oder WIG-Scheißen.
Ausstattung
Das LiteARC 180 ist in verschiedenen Ausstattungen erhältlich. Die reichen vom einzelnen Gerät über Sets mit Elektrodenklemme und Massekabel bis hin zum Koffer mit TIG-Brenner. Bei der technischen Ausstattung des LiteARC 180 bleibt kaum ein Wunsch offen. Alle Bedien- und Einstellelemente sind gut zugänglich auf der Vorderseite des Gerätes angeordnet. Hier befindet sich der Stromsteller zur Voreinstellung des Schweißstromes.




Test
Wir haben unser Testgerät zum Elektrodenschweißen ausgestattet. Hierbei zeigt sich, dass der LiteARC 180 von einem Schweißgerätespezialisten gebaut wird. Es arbeitet (schweißt) zuverlässig, zündet dabei schnell und verhält sich einfach einwandfrei. Es ist gut zu tragen und kann durch sein geringes Gewicht auch ohne Schwierigkeiten über Leitern transportiert werden. Mithilfe der Zusatzfunktionen Hotstart, Arcforce und Antistick können auch Ungeübte sehr gute Arbeitsergebnisse erzielen. Das zahlt sich vor allem auf Baustellen aus, wo vielleicht nicht immer ein routinierter Schweißer zur Hand ist.
Fazit
Das LiteARC 180 von Merkle ist ein sehr gutes, preiswertes Inverterschweißgerät, das durch seine Vielseitigkeit besticht. Auch weniger geübte Anwender können mit diesem Gerät sehr gute Schweißergebisse erzielen und „Alte Hasen“ werden diese Schweißmaschine schnell zu ihrem Favoriten wählen.Kategorie: Schweißgeräte
Produkt: Merkle LiteARC 180
Preis: um 830 Euro

Oberklasse
Merkle LiteARC 180

Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Merkle, Koetz |
Hotline | 08221 9150 |
Internet | www.merkle.de |
Technische Daten: | |
Spannung: | 230 V/ 50 Hz |
Dauerleistung (E/TIG): | 5,3 kVA/ 3,7 kVA |
Dauerstrom (E/TIG): | 23 A/16 A |
Stabelektroden: | 1,5 – 4 mm |
Leerlaufspannung: | 68 V |
Schweißstrom (E/TIG): | 20 – 170 A/ 10 – 180 A |
Arbeitsspannung (E/TIG): | 20,8 – 26,8 V/10,4 – 17,2 V |
Schutzart: | IP23 |
Betriebsarten: | Elektrodenschweißen, TIG (DC) mit LiftTIG-Zündung, Buchsen 50 mm²: Werkstück u. Elektrodenkabel |
Abmessungen L x B x H: | 330 x 140 x 230 mm |
Gewicht: | 5 kg |
+ | einfache Handhabung |
+ | leicht und klein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |