
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Holzmann TISA 160
Heiße Verbindung

Holzmann-Maschinen ist ein Schwesterunternehmen von Zipper, die mit ihren Holzbearbeitungs- und Gartenbaumaschinen schon oft erfolgreich an unseren Tests teilgenommen haben.
Ausstattung
Auch dieses Gerät kann neben seiner Verwendung als Elektrodenschweißgerät als WIG-Schweißgerät genutzt werden, auch bei diesem Gerät blieb diese Fähigkeit unberücksichtigt. Das TISA 160 hat eine maximale Leistungsaufnahme von 4,7 kVA, damit sind Schweißströme von 160 A möglich. Das Netzkabel ist mit 1,8 m deutlich zu kurz, dafür ist das Elektrodenkabel mit 3 m erfreulich lang. Ausgeliefert wird dieses Gerät als einziges im Testfeld in einem Koffer, in dem auch das komplette Zubehör Platz findet.
Bei der Arbeit
Beim Schweißen ist dieses Gerät mehr in den hohen Strombereichen zu Hause. In den unteren Stromeinstellungen neigen die Elektroden zum „Kleben“, das lässt erst nach, wenn der Strom weiter erhöht wird. Bei unseren Messungen lagen die wirklichen immer deutlich über den eingestellten Strömen. In den höheren Einstellungen liefert das Gerät gute Schweißergebnisse.
Fazit
Das Holzmann TISA 160 ist ein gutes Schweißgerät und liefert gute Schweißergebnisse. Seine Anwendung liegt auffällig im Bereich der höheren Ströme.
Kategorie: Schweißgeräte
Produkt: Holzmann TISA 160
Preis: um 230 Euro

Einstiegsklasse
Holzmann TISA 160

Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchweißstrom: | 25% : | |
2 mm Elektrode 60 A: | 15% | |
2,5 mm Elektrode 80 A: | 5% | |
3,25 mm Elektrode 120 A: | 5% | |
Schweißen: | 25% : | |
2 mm Elektrode 60 A: | 15% | |
2,5 mm Elektrode 80 A: | 5% | |
3,25 mm Elektrode 120 A: | 5% | |
Bedienung: | 30% : | |
Einschalter: | 2% | |
Elektrodenwechsel: | 6% | |
Anschlüsse: | 4% | |
Einstellung Stromstärke: | 6% | |
Tragegriff: | 2% | |
Schulterriemen: | 3% | |
Elektrodenklemmung: | 7% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 230 Euro |
Vertrieb: | Holzmann, Haslach an der Mühl (A) |
Hotline: | +43 7289 715620 |
Internet: | www.holzmann-maschinen.at |
Ausstattung: | |
Nennspannung: | 230 V |
Max. Aufnahmeleistung: | 4,7 kVA |
Gewicht (kg): | 6 kg |
Länge Zuleitungskabel: | 1,8 m |
Schweißstrom: | 160 A |
Arbeitsspannung: | 20,4 - 26, 4 V |
Elektrodendurchmesser: | bis 3,2 mm |
Abmessungen (B x H x T): | 135 x 250 x 310 mm |
Elektronischeerstützung Unterstützung: | – |
Länge Zuleitung Elektrodenklemme: | 3 m |
Länge Masse-Leitung: | 2,5 m |
+ | Kabellänge |
- | Elektrodenklemme / Stromeinstellung |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | befr. – gut |