
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Toolson Schlagbohrmaschine PRO-SB 750
Kleines Geld viel Leistung

Nach dem Akku-Bohrschrauber sind Schlagbohrmaschinen immer noch die Nummer zwei der meistgekauften Heimwerkermaschinen. Sie sind nahezu in jedem Haushalt zu fi nden und werden hier für alle anfallenden Arbeiten verwendet.
Auch wenn es nicht ihre eigentliche Bestimmung ist, werden diese Maschinen sogar als Schrauber verwendet, obwohl in den meisten Fällen besser ein Akku-Bohrschrauber benutzt werden sollte. Bei Schraubarbeiten verfügen diese in der Regel über eine Drehmomentvorwahl und können auch schneller Drehmoment liefern, wenn es zum „Losbrechen“ oder „Festziehen“ einer Schraube benötigt wird.
Ausstattung
Auf den ersten Blick wirkt diese Einstiegsklassemaschine recht schlicht. Doch schon beim zweiten Blick fällt das hochwertige, schlagfeste Bohrfutter auf. Der Funktionsumschalter ist als einfacher Drehhebel ausgeführt, erfüllt aber seine Aufgabe gut und ist auch mit Handschuhen gut zu bedienen.



Bohren und schrauben
Es ist relativ selten, dass eine Einstiegsklassemaschine so viel Spaß bei der Arbeit vermittelt. Mit dieser Schlagbohrmaschine geht die Arbeit mehr als zügig von der Hand. Bohrungen in Beton, Hartbrandziegeln und Mauerwerk gehen prächtig voran. In Holz und Metall gibt es keine Klagen über das Bohrverhalten und die Qualität der Bohrungen. Gerade die Durchzugskraft des Motors überzeugt beim Bohren in Weichholz und dem letzten Span in Metall. Hier sollte diese Maschine besser gut festgehalten werden, denn sonst könnte es für den Benutzer eine Überraschung in Sachen Drehmoment geben. Beim Schrauben fallenfallen einige leichte Defizite auf. Da die Drehzahlregelung im unteren Drehzahlbereich recht grob ist, ist es etwas schwierig, kleine Schrauben ohne Vorbohren anzusetzen.
Fazit
Eine Heimwerkermaschine der Einstiegsklasse, die wirklich beeindruckt. Für siebzig Euro bekommt der Benutzer eine sehr gute Maschine, die universell einsetzbar ist. Auch wenn es beim Schrauben ein paar unschöne Details gibt, so sind die Leistungen beim Bohren wirklich toll. Aber genau genommen sollte eine Schlagbohrmaschine zum Bohren und nicht zum Schrauben verwendet werden.Kategorie: Schlagbohrmaschinen
Produkt: Toolson Schlagbohrmaschine PRO-SB 750
Preis: um 70 Euro

Einstiegsklasse
Toolson Schlagbohrmaschine PRO-SB 750

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren | 50% | |
Schrauben | 20% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Bauhaus Fachcentrum |
Hotline | 0800 3905000 |
Internet | www.bauhaus.info |
Technische Daten: | |
Nennspannung | 230 V |
Leistungsaufnahme | 750 W |
Gewicht | 2,45 kg |
Kabellänge | 4 m |
Leerlaufdrehzahl | 0-2700 min-1 |
Werkzeugaufnahme | Zweihandbohrfutter schlagfest |
Max. Bohrdurchmesser | |
Holz | 30 mm |
Stahl | 13 mm |
Beton | 16 mm |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |