
Energieeffiziente Wohlfühlwärme für die Füße, langlebig und wartungsfrei – mit der elektrischen Fußbodentemperierung THERMO BODEN bietet AEG Haustechnik für wenig Geld viel Komfort.
>> Mehr erfahren
Quietscht ein Scharnier? Sitzt eine verrostete Schraube fest? Macht die Elektrik Probleme? Zeigt der Rasenmäher erste Korrosionsschäden?
>> Mehr erfahrenAls Reinigungsspezialist hat Kärcher natürlich eine Lösung für die Fensterreinigung. Wir haben den WV5 Plus zum Test geladen.
Das System ist zweiteilig: eine Sprühflasche für den Reiniger mit integriertem Fensterwischer und Vliesbezug sowie ein akkubetriebener Fenstersauger. Außerdem ist noch ein Beutel mit Reinigungskonzentrat dabei. Die Montage des Sets ist in wenigen Minuten erledigt.
Fensterreinigung
Bei Fenstern mit umlaufender Gummidichtung stellt man als Erstes den Abstandhalter am Sauger ein, damit dieser beim Absaugen vollflächig aufliegt. Dann wird das Reinigungskonzentrat in der Flasche gemischt und das Reinigungsvlies auf den Halter gezogen. Nun wird das Fenster wie üblich gewischt. Dabei wird die Scheibe mehrmals mit dem Reinigungskonzentrat besprüht. Zum Schluss wird mit dem Sauger die Flüssigkeit abgesaugt. Dabei sollte man in leicht überlappenden Bahnen von oben nach unten absaugen.
Fazit
So leicht war Fensterputzen noch nie. Spätestens beim zweiten Fenster hat man den Dreh raus. Das Ganze funktioniert extrem schnell und streifenfrei. Jetzt fehlt nur noch eine passende Lösung für den Fenster- rahmen.Funktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Kärcher, Winnenden |
Preis: | um 80 Euro |
Hotline: | 07195 903-0 |
Internet: | www.kaercher.com |
Technische Daten: | |
Saugbreite: | 280 mm |
Tankinhalt Schmutzfang: | ca. 0,1 l |
Akku Laufzeit: | ca. 35 Min. |
Ladedauer: | ca. 3,5 h |
Reinigungsleistung / Akku: | ca. 105 m² (ca. 35 Fenster) |
Gewicht Sauger: | 0,7 kg |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |