
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Worx Power-Brush WG441E
Power-Brush von Worx für die Flächenreinigung

Empfindliche Pflaster oder die beliebten Holzterrassen benötigen mindestens einmal im Jahr eine gründliche Reinigung. Für solche Untergründe ist der Hochdruckreiniger nicht die erste Wahl. Hier wird etwas gründliches, aber dabei trotzdem oberflächenschonendes benötigt. Zum Beispiel die Mehrzweck-Reinigungsbürste Power-Brush WG441E von Worx.
Ausstattung
Die Bürste wird von einem Akku der 20VPowerShare Familie mit dem nötigen Strom versorgt. Ein komplett gekapselter Motor treibt die Bürste an. die ist 160 mm breit und kann ohne Werkzeugeinsatz gegen eine andere Bürste getauscht werden. Zum Lieferumfang der Maschine gehört eine Fugen- und eine Flächenbürste. Weitere Bürsten mit unterschiedlichen Härten gibt es als Zubehör. Ein besonderes Ausstattungsdetail soll nicht unerwähnt bleiben.



Im Einsatz
Vor dem ersten Einsatz müssen nur die beiden Hälften des Stiels zusammengesteckt werden. Eine Bürste ist bereits montiert. Wir haben die Bürste auf dem Verlagsgelände zum Entfernen diverser Moosbildungen unter den Bäumen benutzt und sind mit dem Ergebnis zufrieden. Mit wenig Aufwand schnell und gründlich sauber – prima. Jetzt noch schnell die Bürste gegen die Fugen bürste getauscht, die wegen Ihrer ungewöhnlichen Form auffällt. In Walzenmitte findet sich eine Drahtbürste für die Fugenreinigung, rechts und links sind jeweils Bürstenbüschel so angeordnet, dass der ausgeworfene Schmutz zu den Seiten befördert wird. Und weiter geht’s die Pflasterfläche vor dem Fotostudio hat’s auch mal wieder nötig. Nach dem ersten Durchgang bleibt natürlich noch Bewuchs über. Bei regelmäßiger Reinigung sollten jedoch bald nur noch saubere Fugen zu sehen sein. Gibt’s denn nichts zu kritisieren? Doch, Worx hat sich entschieden, die Bürste entgegen der Arbeitsrichtung drehen zu lassen. Dass sorgt zwar dafür, dass der Bediener sauber bleibt, macht das Führen des Werkzeugs aber abhängig vom Untergrund durchaus schwierig.
Fazit
Die Power-Brush WG441E macht einen prima Job. Pfiffige Details wie die einzigartige Fugenbürsten-Konstruktion sorgen zudem für eine lange Standzeit der Fugenbürste.Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Worx Power-Brush WG441E
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Worx Power-Brush WG441E

Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 10% |
Kategorie | Mehrzweckbürste |
Vertrieb: | Positec, Köln |
Preis (in Euro) | ab 120 Euro |
Hotline | 0221 130656-0 |
Internet: | www.worx.com |
Technische Daten: | |
Stromversorgung: | 20V-Power –Share System |
Gewicht: | ca. 2,9 kg (ohne Akku) |
Arbeitsbreite: | 160 mm |
Bürsten im Lieferumfang: | Reinigungsbürste Fugenbürste |
+ | einfache Montage / Wasseranschluss |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |