356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
395_22289_2
Geo-Dreieck_fuer_Schreiner_1679661828.jpg
Topthema: „Geo-Dreieck“ für Schreiner Sola Anschlagwinkeldreiecke RS 18 und RS 30

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Rund ums Haus

Einzeltest: Isotronic Ultrasonic XL 800


Ultrasonic XL 800 vertreibt Kleintiere

Rund ums Haus Isotronic Ultrasonic XL 800 im Test, Bild 1
21662

Von Insekten, Spinnentieren bis zu Nagern reicht die Bandbreite der Quälgeister die man nicht unbedingt in der Nähe oder sogar im Haus haben möchte. Um das zu gewährleisten, bietet es sich an, den Lebensraum für die Tiere so ungemütlich wie möglich zu gestalten. Für diesen Zweck bietet der Onlinehändler Isotronic24 eine große Auswahl an Dingen, die lästige Kleintiere vergrämen ohne ihnen zu schaden.

Ausstattung


Unser Testgerät trägt die Bezeichnung Ultra sonic XL 800. Es vertreibt Tiere durch Lichtblitze (nur bei Dunkelheit) sowie Ultraschalltöne. Der Hersteller gibt den Frequenzbereich dafür mit 5 – 110 kHz an. Die Stromversorgung erfolgt entweder über das mitgelieferte Steckernetzteil mit USB-Anschluss, oder wahlweise mit 4 AA-Akkus. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten. Die Akkus werden bei Bedarf ebenfalls über das Steckernetzteil geladen.

Rund ums Haus Isotronic Ultrasonic XL 800 im Test, Bild 2
Auf der Gerätefront befindet sich der Ultraschallsender sowie das Blitzlicht. Auf der Rückseite findet sich der USB-Eingang, ein Drehsteller für die Ultraschallfrequenz sowie der Ein-/Ausschalter. Die Zahlen auf dem Geräteumfang stehen für die gewählte Frequenz des Stör-Tons.

64
Anzeige
Kompressoren, Werkstatt, Garten: Topqualität zu guten Preisen 
qc_01_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg

>> Mehr erfahren

Im Einsatz


Bei der Auswahl des Aufstellorts sollte man darauf achten, dass sich der Ultraschall möglichst großflächig ausbreiten kann und keine Gegenstände für tote Winkel sorgen. Dann gilt es ein wenig mit dem Frequenz- Steller zu spielen, denn es kann dauern bis die richtige Frequenz gegen den ungebetenen Besuch gefunden ist. Der Hersteller liefert in der Bedienungsanleitung eine Tabelle mit, die die ungefähren Frequenzbereiche für die einzelnen Tierarten beschreibt. Unseren Test haben wir im Akkubetrieb in einer gern von Mäusen besuchten Garage durchgeführt. Nach 10 Tagen ist die Garage zwar noch nicht Mäusefrei, aber wird deutlich seltener besucht als vorher. Das Gerät scheint also seinen Dienst zu tun. Zumindest was den Mäusebesuch angeht.

Fazit

Auch Tiere reagieren individuell unterschiedlich auf Störungen. Deshalb ist es ganz praktisch, dass beim Ultrasonic XL 800 von Isotronic die Störfrequenz stufenlos eingestellt werden kann.

Kategorie: Rund ums Haus

Produkt: Isotronic Ultrasonic XL 800

Preis: um 30 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


7/2022
5.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Isotronic Ultrasonic XL 800

Bewertung 
Funktion: 60%

Bedienung: 20%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Kategorie Ultraschall-Tiervertreiber 
Vertrieb: Isotronic, Oberndorf 
Preis (in Euro) Um 30 Euro 
Hotline 07485 3460233 
Internet: www.isotronic24.de 
Technische Daten:
Stromversorgung: Netzbetrieb oder 4 x AA-Akkus 
Mögl. Freq.-Bereich: 5-110 kHz 
Sonstiges: Lichtblitz bei Nacht 
+ vielseitig einsetzbar 
- hoher Preis 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: befriedigend - gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 15.07.2022, 09:01 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/