
Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Yardforce NX80i
Neue Rasenroboterserie von Yardforce

Mit insgesamt 9 verschiedenen Modellen hat Yardforce ein sehr umfangreiches Sortiment in dieser Produktkategorie. Wir haben aus der neuen NX-Reihe den NX 80i zum Test erhalten.
Ausstattung
Die „80“ in der Typbezeichnung steht, wie Sie wahrscheinlich schon vermutet haben, für eine maximale Flächengröße von 800 m². Der Mäher arbeitet im sogenannten chaotischen Schnittsystem mit einer Schnittbreite von 180 mm. Es kommen drei Wendemesser an der rotierenden Scheibe zum Einsatz. Im Lieferumfang sind neben dem Installationszubehör wie Draht, Heringe und Ladestation noch drei Ersatzmesser und zwei Verbinder zur Beseitigung von Kabelunterbrechungen enthalten. Das Gerät kann ganz nach Bedarf direkt am Mäher programmiert werden. Es ist jedoch auch die Möglichkeit der Steuerung per Smartphone App möglich.



>> Mehr erfahren
Installation und Arbeit
Bei der Inbetriebnahme ist die Verlegung des Begrenzungsdrahts am aufwändigsten. Tipp: nutzten Sie diese Zeit um den Akku im Mäher zu laden zu laden. Bei der Erstinbetriebnahme des Mähers ist die gut gemachte Bedienungsanleitung eine prima Hilfe. Hier ist genau beschrieben wie die Programmierung der Mähzeiten funktioniert. So kann man schon arbeiten. Wer absolut auf der Höhe der Zeit sein möchte, kann den Roboter zusätzlich über eine Smartphone App bedienen diese kann man kostenlos für Android und Apple Geräte in den jeweiligen App-Stores herunterladen. Leider trägt die App die Bezeichnung Cloud Hawk, so dass man sie nicht direkt findet. Die Führung durch die Installation ist in Ordnung, im Test haben wir trotzdem mehrere Versuche benötigt bis Smartphone und Roboter sich gefunden haben. Etwas Tricky war es die Seriennummer auf dem Mäher zu finden, die zur eindeutigen Geräteidentifikation benötigt wird. Sie befindet sich unter dem QR-Code, der auf das Typenschild aufgedruckt ist.


Fazit
Der NX80i von Yardforce sorgt in kurzer Zeit für einen gepflegten Rasen. Besonders praktisch sind die zusätzlichen Ultraschall-Sensoren, die auf Hindernisse reagieren, die nicht durch den Kontaktdraht abgegrenzt sind, wie z.B. Kinderspielzeug, Haustiere und ähnliches. Diese werden dann einfach umfahren.Kategorie: Roboter-Rasenmäher
Produkt: Yardforce NX80i
Preis: um 900 Euro

Oberklasse
Yardforce NX80i

Heimwerker lieben ihre Werkzeuge und möchten ihr Hab und Gut sicher aufbewahrt wissen. Mit einer Überwachungskamera haben Sie auch unterwegs ihr Haus, ihren Garten und den Heimwerker-Keller im Blick und werden sofort informiert, wenn sich jemand ungefragt bedienen oder einbrechen will. Wir haben uns das kabellose Modell Safer 3L von Bea-fon näher angeschaut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Ballistol Reinigungs- und Pflegeöl ist allgemein bekannt. Jetzt wird es mit dem neue VarioFlex-Sprühkopf ausgeliefert, wir haben es ausprobiert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Vom Rollladenpanzer nach Maß bis zum Komplett-Set von Schellenberg. Rollläden sind echte Allrounder. Zusätzlich zu Sonnen-, Lärm- und Sichtschutz, wirken sie dank des Luftpolsters dämmend und sorgen so auch für mehr Energieeffizienz im Zuhause.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Sumec, Willich |
Hotline | 02154 8253251002 |
Internet | www.yardforce.eu |
Technische Daten | |
Akku | Li.Ion 28 V 2,85 Ah |
Schnittbreite | 180 mm |
Flächeneignung | bis 800 m2 |
Messer | 3 Wendemesser |
Netzwerkfähig | ja |
Auch ohne Netzwerk zubetreiben: | ja |
Gewicht | ca. 9 kg |
+ | einfache Inbetriebnahme / leise |
- | App-Name |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |