
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMähroboter Honda Miimo HRM2500E im Test
Der Miimo für den großen Garten

Honda Mähroboter gibt es schon seit Jahren, nur zu uns in den Test hat es bisher kein Gerät geschafft. Wir freuen uns deshalb umso mehr, endlich ein Testgerät im Haus, bzw. im Garten zu haben, den HRM 2500 E.
Ausstattung
Beim HRM 2500 E handelt es sich um das zweitgrößte Gerät im Sortiment von Honda. Das Gerät ist für Flächen bis zu 3000 m² ausgelegt. die Schnittbreite beträgt 22 cm. Schneidewerkzeug ist eine rotierende Stahlblechscheibe mit 3 Schleudermessern. Die Schnitthöhe wird manuell über ein großes Handrad eingestellt. Mähzeiten und Zyklen können direkt an der Maschine oder wahlweise in einer App eingestellt werden. der Mäher ist mit Abmessungen von ca. 620 x 490 x 280 mm recht groß. Weil der Mäher für große Flächen ausgelegt ist, legt Honda keinen Begrenzungsdraht mit Erdnägeln bei.




Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Aufbau und Einsatz
Grundsätzlich muss auch für den Miimo als erstes das Begrenzungskabel laut Bedienungsanleitung verlegt werden.

Fazit
Der Miimo HRM2500 E ist ein Honda Gerät mit den typischen Tugenden die wir von den Japanern kennen. Er bietet eine sehr gute Ausstattung, ist hochwertig verarbeitet und beim Bedienkomfort ganz vorn mit dabei.Kategorie: Roboter-Rasenmäher
Produkt: Honda Miimo HRM2500E
Preis: um 2500 Euro

Spitzenklasse
Honda Miimo HRM2500E

Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Honda, Frankfurt a.M. |
Hotline | 069 8309-0 |
Internet | www.honda.de |
Technische Daten | |
Akku: | integriert |
Schnittbreite | 220 mm |
Flächeneignung | Bis 3000 m² |
Messer: | 3 Wendemesser |
Netzwerkfähig: | nein |
Bluetooth: | ja |
Gewicht: | ca. 12 kg |
+ | individuell konfiguirierbar / sehr leise |
- | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |