
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahren
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichernEinzeltest: Tenda AC23
Volle Power

Gerade wenn mehrere Endgeräte im Haus im Internet unterwegs sind, sind leistungsfähige Router notwendig. Wir haben mit dem Tenda AC23 einen Highspeed-Kandidaten gefunden, der besonders für Gaming und Videostreaming interessant ist. Lesen Sie hier, was er alles zu bieten hat.
Schon wenn man den Tenda aus dem Karton rausnimmt, sieht man ihm seine Power an. Gleich sieben Antennen zeigen schon äußerlich eine gewisse Stärke. Im Karton sind außerdem das Stromnetzteil sowie ein LAN-Kabel und Kurzinstallationsanleitung zu finden. Diese verrät, dass man den AC23 für die Einrichtung praktischerweise per WLAN mit dem Smartphone einrichten kann. Alternativ lassen sich auch PPPoE-Daten vom bestehenden Router übernehmen, sofern der Tenda ihn komplett ersetzen soll. Wir haben die Einrichtung per WLAN mit dem Smartphone vorgenommen.



>> Mehr erfahren
Einrichtung
Zunächst wird der Tenda AC23 per LAN-Kabel mit dem bestehenden Router verbunden und sich ins Tenda-WLAN-Netzwerk eingewählt. Die notwendigen SSID-Daten sind wie bei einem Router üblich auf einem Typenschild auf der Unterseite aufgedruckt. Über seine Webbrowser-Adresse kann man bequem die Einrichtung starten und umfangreiche Konfigurationen vornehmen. Doch schauen wir uns zunächst noch einmal den Router im Detail an. Die insgesamt sieben leistungsstarken WLAN-Antennen erlauben eine Abdeckung von etwa 130 Quadrametern Reichweite. Für den direkten Anschluss von Endgeräten stehen 3 Gigabit-LAN-Ports bereit. Mit seinem Datendurchsatz von bis zu 2.033 Mbit/s ist der Tenda AC23 besonders für Gaming- und Videostreaming interessant. Intelligente Funktionen wie Beamforming+, MU-MIMO und IPv6-Unterstützung sorgen hier dafür, dass die bestmögliche Bandbreite am Endgerät angekommt. Der Tenda AC23 erlaubt es zudem auch klassische Funktionen wie Gastzugänge einzurichten oder diverse Filterfunktionen zu aktivieren.

>> Mehr erfahren
Fazit
Der Tenda AC23 bietet volle Internetpower in ihrem Zuhause. Der WLAN-Router mit gleich sieben Antennen bietet drei Gigabit-LANDirektanschlüsse und umfangreiche, intelligente Komfortfunktionen für die bestmögliche Datenrate an allen Endgeräten.
Preis: um 80 Euro
Ganze Bewertung anzeigenNetzwerk Zubehör
Tenda AC23Spitzenklasse

09/2020 - Dirk Weyel
Ausstattung: | 40% | |
Praxis: | 40% | |
Verarbeitung: | 20% |
Kategorie | Netzwerk Gaming-Router |
Preis (in Euro): | um 80 Euro |
Vertrieb: | Tenda, München |
Telefon | 089 63854088 |
Internet: | www.tendacn.com |
Ausstattung | |
* | 3 x Gigabit-LAN, 1x WAN, WLAN (2,4/5 GHz), AC2100, Beamforming, MU-MIMO, Clientfi lter, Kindersicherung, Fernzugriff uvm. |
Messwerte: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 239 x 144 x 40 |
+ | 3 Gigabit-LAN-Anschlüsse |
+ | umfangreiche Einstellmöglichkeiten |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |