395_22289_2
Geo-Dreieck_fuer_Schreiner_1679661828.jpg
Topthema: „Geo-Dreieck“ für Schreiner Sola Anschlagwinkeldreiecke RS 18 und RS 30

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.

>> Mehr erfahren
356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Netzwerk Zubehör

Einzeltest: Edimax RG21S


Schnelle Verbindung

Sonstiges (iHome) Edimax RG21S im Test, Bild 1
14825

Immer mehr Geräte werden heutzutage in ein WLAN-Netz eingebunden. Da gilt es einen schnellen und zuverlässigen Router zu haben, der auch mit großen Datenmengen klar kommt. Wir haben uns den Edimax RG21S zum Test kommen lassen.

Der Edimax RG21S kommt gleich mit vier WLAN-Antennen daher, die man zunächst an den Router anschrauben muss. Dann kann man ihn aufstellen oder dank vorgefertigter Aussparungen aufhängen. Schauen wir uns den Router genauer an.

64
Anzeige
Kompressoren, Werkstatt, Garten: Topqualität zu guten Preisen 
qc_01_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg

>> Mehr erfahren

Ausstattung

Zwei der insgesamt vier Antennen sind für die 5-GHz-Funkübertragung gedacht. Die beiden übrigen strahlen im 2,4-GHz-Bereich ab. Die Rückseite bietet neben dem blau markierten WLAN-Anschluss vier Direktanschlüsse für Endgeräte. Natürlich verfügt der Router auch über einen WPS-Knopf, mit dem er sich ganz schnell mit anderen Zuspielern verbinden kann.

Schnelle Einrichtung

Nach dem Einstecken in die Steckdose signalisiert eine rot blinkende LED die Betriebsbereitschaft. Nun gilt es den Router einzurichten. Hierzu starten wir einfach unser iPhone und wählen im WLAN-Menü den Edimax-Router aus. Nun werden wir Schritt für Schritt durch ein nahezu selbsterklärendes Menü geführt. Man kann nun auswählen, ob man den Edimax als Access Point oder einfachen Router nutzen möchte. Wir haben uns für die Routerfunktion entschieden und können nun unser Passwort wählen. Anschließend werden die Einstellungen übernommen und die rote LED am Gerät hört auf zu blinken – fertig!

In der Praxis

Unser Testmuster überzeugt mit einer sehr hohen Reichweite und Geschwindigkeiten bis zu 800 Mbit/s im 2,4-GHz sowie 1733 Mbit/s im 5-GHz-Bereich. Damit ist der Router besonders fürs Videostreaming und Online-Gaming interessant.

Sonstiges (iHome) Edimax RG21S im Test, Bild 2Sonstiges (iHome) Edimax RG21S im Test, Bild 3Sonstiges (iHome) Edimax RG21S im Test, Bild 4Sonstiges (iHome) Edimax RG21S im Test, Bild 5
Die integrierte MU-MIMO-Technologie versorgt gleich mehrere Geräte zuverlässig. Im Verbund mit weiteren Edimax-Routern verstärkt der RG21S zudem das bestehende Signal und liefert unter einer einheitlichen SSID den verbundenen Geräten automatisch überall den besten Empfang.

Fazit

Der Edimax RG21S bietet schnelles und zuverlässiges WLAN-Signal im ganzen Haus. Auf Wunsch erweitert er auch Ihr bestehendes Netzwerk als flotter Access Point inklusive Gastzugang-Funktion.

Kategorie: Netzwerk Zubehör

Produkt: Edimax RG21S

Preis: um 180 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


12/2017
5.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Edimax RG21S

Edimax EDI RG21S - WLAN Router 2.4/5 GHz 2600 MBit/s
OTTO DE
237,00 €
BEST PRICE 237,00 €
Bewertung 
Funktionalität 40%

Bedienung 40%

Ausstattung 20%

Ausstattung & technische Daten 
Kategorie WLAN-Router 
Preis (in Euro): um 180 Euro 
Vertrieb Edimax, Willich 
Telefon 02154 8877334 
Internet: www.edimax-de.eu 
Ausstattung
- 1 x RJ-45 WAN, 4 x RJ-45 LAN, WPS, Router und Access Point-Funktion, 5 x 2,4 GHz und 5 x 5 GHz SSIDs, Einrichtung via Smartphone und Internetbrowser, iPv6-Unterstützung 
Messwerte
Abmessungen (B x H x T in mm) 160 x 31 x 115 
Stromverbrauch (Betrieb in Watt) ca. 5 Watt 
+ Router und Access Point 
+ Dual-Band 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Dirk Weyel
Autor Dirk Weyel
Kontakt E-Mail
Datum 11.09.2019, 17:05 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/