
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Edimax Gemini RE11
WLAN-Ausbau

Man muss noch nicht einmal ein Anwesen von den Ausmaßen des Pentagon haben, um mit seiner WLAN-Installation an Grenzen zu stoßen. Manchmal reichen auch Baumaterialien oder andere Rahmenbedingungen, um es den Funkwellen schwer zu machen, sich weit genug auszubreiten, um auch bis in den hintersten Winkel noch stabilen Empfang zu bieten. Spätestens wenn mehrere Etagen versorgt werden sollen oder der Bau überwiegend auf der Verwendung von Stahlbeton basiert, wird ein WLAN-Repeater, wie der Gemini RE11 von Edimax zum oftmals letzten Retter vor der Verkabelung.
Selten ist der Aufstellungsplatz für den WLAN-Router frei wählbar. Wäre dem so, könnte man sich die aus funktechnischer Sicht günstigste Platzierung aussuchen. Nur findet er dort entweder keinen Anschluss zur Telekommunikations-Leitung oder es sieht einfach unschön aus. Also steht der Router meist im Keller, im Arbeitszimmer oder bestenfalls irgendwo zentral im Hausflur.




>> Mehr erfahren
Universalgenie
Das Gemini RE11 Set von Gemini verfährt nun ganz anders: es wird einfach das vorhandene WLAN erweitert, quasi wie mit einem Verlängerungskabel. Sie haben bei geschickter Positionierung der beiden Geräte überall perfekte Sende- und Empfangsleistung mit, und das ist der eigentliche Clou, ein und derselben SSID. Eine weitere Einsatzmöglichkeit wird sichtbar, wenn man sich die Unterseite der RE11 anschaut; hier gibt es nämlich einen LAN-Anschluss. Daran kann ein vielleicht schon im Wohnzimmer vorhandenes Netzwerkkabel angeschlossen werden, und prompt haben Sie im Wohnzimmer WLAN, weil sich ja Smartphones und Tablets nur schwer mit Kabel ins Netzwerk einbinden lassen. Die beiden Geräte nutzen sowohl das 2,4- als auch das 5-GHz-Funknetz, und lassen sich am besten per WPS-Tastendruck ins heimische WLAN integrieren. Die Übernahme und Übertragung der vorhandenen SSID geschieht dann völlig automatisch.
Fazit
Für das Edimax Gemini RE11 Set gibt es 1001 Einsatzmöglichkeiten, und sie sind sämtlich einfach zu realisieren. Das WLAN bleibt für Ihre Endgeräte immer dasselbe, dem Namen nach und auch seitens der Zugangsdaten. Was in großen Industrieanlagen längst gang und gäbe ist, hat Edimax jetzt für den Endverbraucher zugänglich gemacht.Kategorie: Netzwerk Zubehör
Produkt: Edimax Gemini RE11
Preis: um 125 Euro

Oberklasse
Edimax Gemini RE11
Funktionalität | 40% | |
Bedienung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Kategorie | WLAN-Repeater |
Preis (in Euro): | um 125 Euro |
Internet: | www.edimax-de.eu |
Kurz und knapp | |
+ | einfache Installation |
+ | nur eine einheitliche SSID im gesamten WLAN |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |