
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Axing EoC 10-01/10-02
Schnelles Internet im ganzen Haus

Wer sich mit dem Aufbau und der Planung größerer TV- und Internetverteilanlagen befasst, steht oft vor der Frage, wie man TV, Radio und Internet kostengünstig und effizient verteilt. Wir haben mit der Ethernet-over-Coax-Lösung von Axing einen interessanten Verteilweg gefunden.
Eine logische Verteilung von TV-Signalen wird in der Regel via Satellit über einen Multischalter oder den klassischen Kabelanschluss vorgenommen. Wer zusätzlich noch einen Internetanschluss haben möchte, musste bisher zusätzliche Netzwerkkabel verlegen oder auf WLAN und Powerline-Adapter zugreifen. Mit der neuen Axing-EoC10-Serie lassen sich TV- und Internetsignale auf demselben Kabel transportieren. Das System, bestehend aus einem EoC 10-01 Master und bis zu 31 möglichen Endpointgeräten (EoC 10-02), überträgt die Signale ganz einfach über die bestehende Koaxkabelstruktur. Hierzu nutzt Axing den sogenannten Rückkanal-Frequenzbereich von 6 bis 76 Mhz, worauf keinerlei TV- und Radioprogramme ausgestrahlt werden.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Individuelle Freigaben
Der EoC 10-01 wird mit dem bestehenden Internetrouter via LAN-Kabel verbunden. Über ein umfangreiches Webinterface können nun die einzelnen Endpoint-Geräte, welche einfach an den F-Stecker-Antennenanschluss angeschlossen werden, eingerichtet.




Fazit
Axing ermöglicht mit seiner Ethernet-over-Coax-Lösung eine komfortable und effiziente Verteilmöglichkeit von Internetsignalen über die klassische Koaxkabel-Infrastruktur. Mit dem System können bis zu 31 Teilnehmer in einem Leitungsstrang mit Internet-Diensten via WLAN oder LAN-Anschluss versorgt werden. Damit ist es beispielsweise ideal für kleinere Hotels, Pensionen oder Krankenhäuser, die bereits TV-Signale via Kabel oder Satellit verteilen.Kategorie: Netzwerk Zubehör
Produkt: Axing EoC 10-01/10-02
Preis: um 1030 Euro

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Ethernet over Coax |
Preis (in Euro): | EoC 10-01 um 810 Euro |
Preis (in Euro): | EoC 10-02 um 220 Euro |
Vertrieb | Axing, CH-Ramsen |
Internet: | www.axing.com |
Telefon | 0041 527428300 |
Ausstattung | |
Frequenzbereich | 5 ... 1218 MHz |
Datenübertragung IP-Signal | 5 ... 65 MHz |
TV-Ausgang | 85 ... 1218 MHz |
Netzwerk | Bis zu 31 EoC-Endpoints |
Datenrate | 720 Mbps |
maximale Dämpfung | 80 dB |
Ethernet-Schnittstelle | 100/1000 Mbps |
Wi-Fi-Standard | IEEE 802.11/b/g/n |
Anschlüsse | 2 x F-Buchse, 2 x RJ 45 |
Leistungsaufnahme | max. 4 Watt |
Abmessungen (B x H x T in mm) | EOC 10-01 = 178 x 136 x 35 |
Abmessungen (B x H x T in mm) | EOC 10-02 = 130 x 95 x 32 |