
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Axing EoC 10-01/10-02
Schnelles Internet im ganzen Haus

Wer sich mit dem Aufbau und der Planung größerer TV- und Internetverteilanlagen befasst, steht oft vor der Frage, wie man TV, Radio und Internet kostengünstig und effizient verteilt. Wir haben mit der Ethernet-over-Coax-Lösung von Axing einen interessanten Verteilweg gefunden.
Eine logische Verteilung von TV-Signalen wird in der Regel via Satellit über einen Multischalter oder den klassischen Kabelanschluss vorgenommen. Wer zusätzlich noch einen Internetanschluss haben möchte, musste bisher zusätzliche Netzwerkkabel verlegen oder auf WLAN und Powerline-Adapter zugreifen. Mit der neuen Axing-EoC10-Serie lassen sich TV- und Internetsignale auf demselben Kabel transportieren. Das System, bestehend aus einem EoC 10-01 Master und bis zu 31 möglichen Endpointgeräten (EoC 10-02), überträgt die Signale ganz einfach über die bestehende Koaxkabelstruktur. Hierzu nutzt Axing den sogenannten Rückkanal-Frequenzbereich von 6 bis 76 Mhz, worauf keinerlei TV- und Radioprogramme ausgestrahlt werden.
Individuelle Freigaben
Der EoC 10-01 wird mit dem bestehenden Internetrouter via LAN-Kabel verbunden. Über ein umfangreiches Webinterface können nun die einzelnen Endpoint-Geräte, welche einfach an den F-Stecker-Antennenanschluss angeschlossen werden, eingerichtet.




Fazit
Axing ermöglicht mit seiner Ethernet-over-Coax-Lösung eine komfortable und effiziente Verteilmöglichkeit von Internetsignalen über die klassische Koaxkabel-Infrastruktur. Mit dem System können bis zu 31 Teilnehmer in einem Leitungsstrang mit Internet-Diensten via WLAN oder LAN-Anschluss versorgt werden. Damit ist es beispielsweise ideal für kleinere Hotels, Pensionen oder Krankenhäuser, die bereits TV-Signale via Kabel oder Satellit verteilen.Kategorie: Netzwerk Zubehör
Produkt: Axing EoC 10-01/10-02
Preis: um 1030 Euro

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Ethernet over Coax |
Preis (in Euro): | EoC 10-01 um 810 Euro |
Preis (in Euro): | EoC 10-02 um 220 Euro |
Vertrieb | Axing, CH-Ramsen |
Internet: | www.axing.com |
Telefon | 0041 527428300 |
Ausstattung | |
Frequenzbereich | 5 ... 1218 MHz |
Datenübertragung IP-Signal | 5 ... 65 MHz |
TV-Ausgang | 85 ... 1218 MHz |
Netzwerk | Bis zu 31 EoC-Endpoints |
Datenrate | 720 Mbps |
maximale Dämpfung | 80 dB |
Ethernet-Schnittstelle | 100/1000 Mbps |
Wi-Fi-Standard | IEEE 802.11/b/g/n |
Anschlüsse | 2 x F-Buchse, 2 x RJ 45 |
Leistungsaufnahme | max. 4 Watt |
Abmessungen (B x H x T in mm) | EOC 10-01 = 178 x 136 x 35 |
Abmessungen (B x H x T in mm) | EOC 10-02 = 130 x 95 x 32 |