Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ikra IAB 40-25
Akku-Laubbläser IAB 40-25 von IKRA
Es ist zweifellos Herbst. Das sieht man an den Bäumen, deren Blätter bunt werden, das sieht man am Laub, das bereits auf dem Boden liegt. Da, wo es nicht liegen bleiben soll, hilft ein Akku-Laubbläser wie der IKRA IAB 40-25.
Die deutsche Firma IKRA blickt auf eine lange Firmengeschichte zurück. Das erwähne ich immer gerne, um klarzumachen, dass hier ein Unternehmen mit reichlich Erfahrung und Know-how am Werke ist.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Akku-Laubbläser IAB 40-25 gehört zur 40-Volt-Akkugerätefamilie „One for All“ von IKRA. Akku und Ladegerät müssen, so nicht vorhanden, separat gekauft werden. Dafür lassen sie sich auch in weiteren Geräten von IKRA verwenden. Mit Akku wiegt der IAB 40-25 knapp 3,4 kg – das geht noch. Eine Leistungsregelung erlaubt es, den Luftstrom zu zügeln, dank Turbo-Taste kann man auch mal richtig Gas geben.
Praxis
In der Praxis lässt sich das Gerät gut handhaben. Die Neigung, sich beim Anlaufen selbstständig zu machen, ist gering, die Blasleistung ist gut, im Turbo-Modus sehr gut. Allerdings sinkt hier die Akkulaufzeit von normal 60 auf 10 Minuten. Der Luftstrom lässt sich gut lenken.
Fazit
Angesichts der fallenden Blätter können wir nur dringend zur Anschaffung eines Laubbläsers raten. Der IKRA IAB 40-25 ist da eine heiße Empfehlung.Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Ikra IAB 40-25
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Ikra IAB 40-25
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion: | 50% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | IKRA, Münster-Altheim |
| Preis (ohne Akku u. Ladegerät): | 100 Euro |
| Hotline: | 06071 3003–0 |
| Internet: | www.ikra.de |
| Technische Daten: | |
| Akkuspannung: | 40 V |
| Kapazität/Energieinhalt: | 2,5 Ah |
| Max. Luftgeschwindigkeit: | 89 m/s |
| Luftvolumen: | 780 m³/h |
| Gewicht: | Maschine 2,7 kg, Akku 685 g |
| + | Handhabung / Ausgewogenheit |
| - | Laufzeit im Turbobetrieb |
| Klasse: | Oberklasse |


