
Bei üblichen Rotations-Poliermaschinen kann es z.B. durch verschmutzte Polierpads zur Hologrammbildung kommen. Mit der Exzenter-Poliermaschine 15 mm, 950 Watt von Dino Kraftpaket passiert das nicht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch nie gab es ein Lackspray wie das neue belton free. Mit seiner weiterentwickelten, aerosolstabilen Formel auf Wasserbasis ist es nun möglich, das hochwertige Lackier-ergebnis eines herkömmlichen, lösemittelhaltigen Lacksprays zu erreichen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBestimmt haben Sie sich beim Blick in die Garage schon gefragt, ob es nicht eine einfache Möglichkeit gibt, die Reifen des Fuhrparks mit Luft zu versorgen. Rowi hat die Lösung.
Im baden-würtembergischen Ubstadt- Weiher hat sich Rowi dieses Wunsches angenommen und einen tragbaren Kompressor sowie einen mobilen Drucklufttank ins Sortiment genommen.
Ausstattung
Der Kompressor wird per 1,5 m langem Kabel mit Power versorgt. Er ist mit einem 5-l-Kessel ausgestattet und kann bis zu 10 bar Druck aufbauen. Der Druckregler ermöglicht präzises Einstellen des Abgabedrucks. Im Lieferumfang befinden sich Druckluftschlauch, Ausblaspistole, Reifenfüller sowie diverse Adapter für die gängigsten Ventiltypen. Der mobile Drucklufttank wiegt 8,7 kg, hat ein Volumen von 14 l und ist ebenfalls mit Manometern für Kesseldruck und einstellbaren Abgabedruck ausgestattet.
Im Einsatz
Dank des geringen Gewichts, Kompressor 8,5 kg, Kessel 8,7 kg lassen sich beide Geräte leicht an jeden beliebigen Ort transportieren. Der Kompressor arbeitet recht leise, kann somit also auch „indoor“ genutzt werden. Wenn kein Stromanschluss verfügbar ist, und Druckluft benötigt wird, ist der mobile Druckluftkessel eine gute Alternative. Ideale Anwendungsbereiche für beide Geräte sind Reinigungs- oder Pumparbeiten z. B. im Freizeit- und Campingbereich. Für Arbeiten mit großem Luftbedarf wie zum Lackieren oder Sandstrahlen sind die Geräte nicht konzipiert.
Fazit
Rowi macht der Druckluft Beine. Sowohl der Kompressor DKP 1100/5/1 Of Set als auch der Luftkessel DLB 8/14/1 machen den Einsatz von Druckluft quasi überall möglich. Mühsames Aufpumpen von Freizeitgeräten per Fußpumpe gehört endlich der Vergangenheit an.Preis: um 130 Euro
Ganze Bewertung anzeigenEinstiegsklasse

11/2014 - Jörg Ueltgesforth
Einstiegsklasse

11/2014 - Jörg Ueltgesforth
Funktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Rowi Electronics, Ubstadt-Weiher |
Hotline | 07253 9460–0 |
Internet | www.rowi.de |
Technische Daten | |
Abmessungen B x H x T | 420 x 380 x 200 mm |
Gewicht | 8,5 kg |
Kesselvolumen | 5 l |
Max. Abschaltdruck | 10 bar |
Funktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Rowi Electronics, Ubstadt-Weiher |
Hotline | 07253 9460–0 |
Internet | www.rowi.de |
Technische Daten | |
Abmessungen B x H x T | 250 x 250 x 550 mm |
Gewicht | 8,7 kg |
Kesselvolumen | 14 l |
Max. Abschaltdruck | 10 bar |