Kategorie: Innenfarben-Wand

Einzeltest: düfa Edelweiss


Weiß, weißer, Edelweiß

Innenfarben-Wand düfa Edelweiss im Test, Bild 1
11471

Wer mehr als 50 Euro für einen 10 Liter-Eimer Wandfarbe investiert, darf seine Erwartungen ruhig ein wenig höher schrauben, wie die Wandfarbe Düfa-Edelweiss beweist.

Die Farbe erfüllt die Norm für die Deckkraft Klasse 1. Der Beseitigung von Verschmutzungen setzt die Farbe ein „scheuerbeständig“ entgegen. Das entspricht der Nassabriebklasse 2. Je nach Untergrund reicht der Inhalt für 50 – 80 m².

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Verarbeitung


Die Farbe lässt sich leicht aufrühren und hat einen angenehm frischen Geruch. Unverdünnt ist auf glattem, sauberem Untergrund schon der erste Anstrich mehr als überzeugend. Bei neuer Raufaser bleibt wegen der Struktur die eine oder andere „blanke“ Stelle übrig. Bei rauen Untergründen ist also ein prüfender Blick nötig, was aber dem Untergrund und nicht der Farbe geschuldet ist. Nach dem zweiten Anstrich überzeugt die Farbe mit strahlendem, mattem Weiß. Rollenspuren sind, gutes Werkzeug vorausgesetzt, nicht zu sehen.

Fazit

Das Ergebnis rechtfertigt den Preis. Insbesondere in viel genutzten Wohnräumen lohnt die Investition in diese Farbe, die den Namen Edelweiss durchaus zu Recht trägt.

Kategorie: Innenfarben-Wand

Produkt: düfa Edelweiss

Preis: um 60 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


11/2015
4.0 von 5 Sternen

Spitzenklasse
düfa Edelweiss

Bewertung 
Deckraft auf hellem Grund: 40%

4 von 5 Sternen

Deckkraft auf dunklem Grund / Kontraste: 20%

4 von 5 Sternen

Verarbeitung: 35%

4.5 von 5 Sternen

Ausstattung: 5%

5 von 5 Sternen

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Meffert, Bad-Kreuznach 
Preis: 60 Euro für 10l 
Hotline: 0180 5007262 
Internet: www.meffert.com 
Technische Daten:
lieferbare Gebindegrößen: 2,5 und 10 l 
Deckkraft Kl 1 
Nassabrieb Kl 2 
max. Verdünnung 10 % 
Gebinde-Reichweite 50 – 80 m² 
überstreichbar nach: 4 h 
+ hoher Weißgrad / gute Deckkraft / ohne Konservierungsmittel 
- Nein 
Klasse: Spitzenklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 19.11.2015, 12:14 Uhr
595_24443_2
Topthema: Rasenpflege- und Nachsaatgerät in einem
Rasenpflegeund_Nachsaatgeraet_in_einem_1760447061.jpg
Ein schöner Rasen braucht Profipflege

Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/