
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Auro Profi-Silikatfarbe Nr. 303
Für spezielle Fälle

Silikatfarben sind Problemlöser für schimmelanfällige, alkalische Wände wie Beton oder Putz. Sie sind genauso für Gipskarton, Rigips, Lehm oder Raufaser im Innenbereich geeignet. Wir haben die Profi-Silikatfarbe Nr. 303 von Auro getestet.
Silikatfarben wirken durch ihre Alkalität fungizid und algizid. Auch auf kritischen, mit Feuchtigkeit belasteten Wänden besteht hier kaum die Gefahr, dass sich farbige Algen oder giftige Schimmelpilze ansiedeln.
Ausstattung
Bei der Profi-Silikatfarbe Nr. 303 setzt Auro auf eine neue Rezeptur aus einer Kombination von Kaliwasserglas und dem biogenen Bindemittel Replebin, einer Eigententwicklung von Auro. Die Farbe ist hoch wasserdampfdurchlässig, konservierungsmittelfrei, weist eine Deckkraft der Klasse 1 und Nassabriebklasse 2 auf.
Verarbeitung
Die Auro-Farbe hat eine sehr pastöse Konsistenz, die fast an Pudding erinnert. Entsprechend schwer lässt sie sich aufrühren. Sie haftet gut an der Rolle (die Rolle vorher mit Wasser anfeuchten) und lässt sich hervorragend verstreichen. Ungewöhnlich ist der starke Geruch der Farbe, der beim Trocknen vollständig verfliegt. Für eine Silikatfarbe ergibt sich eine gleichmäßige Oberflächenstruktur, sogar vorsichige Korrekturen verkraftet sie, ohne dass sich gleich kräftige Strukturunterschiede Zeigen – sonst eine unangenehme Eigenschaft dieser Farben. Die Deckkraft ist enorm und zeigt ihre ganze Stärke nach dem Durchtrocknen.
Fazit
Mir rund 100 Euro für das 10-kg-Gebinde ist die Profi-Silikatfarbe Nr. 303 ist von Auro nicht billig, aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften jedoch jeden Cent wert – gerade auf Problemwänden.Kategorie: Innenfarben-Wand
Produkt: Auro Profi-Silikatfarbe Nr. 303
Preis: um 100 Euro

Spitzenklasse
Auro Profi-Silikatfarbe Nr. 303

In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDeckkraft heller Grund: | 40% | |
Deckkraft dunkler Grund: | 20% | |
Verarbeitung: | 35% | |
Ausstattung: | 5% |
Vertrieb: | AURO Pflanzenchemie, Braunschweig |
Preis: | 100 Euro/10-kg-Gebinde |
Hotline: | 0531 28141-0 |
Internet: | www.auro.de |
Technische Daten: | |
Lieferbare Gebindegrößen: | 5 kg / 10 kg |
Nassabrieb: | Klasse 2 |
Deckvermögen: | Klasse 1 |
Glanzgrad: | matt |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut |