
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kunz Schichthobel 12.4 plus
Glatt, glatter – perfekt!

Ein guter Schlichthobel sollte/darf in keiner Holzwerkstatt fehlen. Wir haben einen Schlichthobel von Tresselt getestet.
Wer eine schöne Holzoberfläche erzeugen möchte und etwas auf sich hält, der wird die Oberfläche hobeln, anstatt sie zu schleifen. Beim Hobeln wird das Holz in ganz feinen „Spänen“ abgeschnitten, während beim Schleifen die Oberfläche von dem Schleifpapier eigentlich, und wenn auch nur ganz fein, zerrissen wird.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Kunz-Hobel wird gebrauchsfertig ausgeliefert. Sein Hobelkörper ist exakt rechtwinklig, das Eisen wird mit einer Rändelschraube eingestellt. Für einen Schlichthobel ist er recht kurz, und das Messer sitzt weit vorn im Hobelkörper. Mit einem Gewicht von knapp 2 Kilogramm besitzt er eine gute Schwungmasse und lässt sich präzise führen.
Hobeln
Wer das Arbeiten mit Holzhobeln gewohnt ist, wird sich beim Ansetzen des Hobels an das vorn sitzende Hobelmaul des Metallhobels gewöhnen müssen. Ist das geschafft, leistet dieser Hobel hervorragende Arbeit. Einzig, dass der Spankanal direkt unter dem Knebelgriff mündet, gibt Anlass zur Kritik. Bei längerem Gebrauch oder langen Spänen stauen sich die Späne unter der Hand und blockieren die Spanabfuhr. Das fertig geschliffene Messer sollte für höchst Ansprüche ruhig noch einmal fein abgezogen werden.
Fazit
Ein Handwerkzeug, das in keiner Holzwerkstatt fehlen darf. Seine hohe Qualität und Präzision rechtfertigen den Preis von knapp 200 Euro.Kategorie: Hobel
Produkt: Kunz Schichthobel 12.4 plus
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Kunz Schichthobel 12.4 plus

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHobeln von Hartholz | 30% | |
Hobeln von Weichholz | 30% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Tresselt, Großbreitenbach |
Hotline | 036781 240990 |
Internet | www.tresselt-gmbh.de |
Technische Daten: | |
Länge | 260 mm |
Eisenbreite | 50 mm |
Gewicht | 1,9 Kg |
+ | Verarbeitung / Führbarkeit |
- | Spankanal |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |