
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Wagner Furno 300, Wagner Furno 500
Heiße Luft nach Maß

Heißluftpistolen sind enorm nützliche Geräte. Sei es um alte Farbe zu entfernen oder festgerostete Bauteile zum Lösen zu erhitzen, die Bandbreite der möglichen Tätigkeitsfelder ist groß. Wir haben von Wagner, übrigens der weltweit größte Hersteller dieser Werkzeuge, aus der überarbeiteten Furno-Serie die Furno 300 und die Furno 500 zum Test geladen.
Beide Pistolen verfügen über ein 2 m langes Netzkabel. Die Maschinenrückseiten und die Handgriffe sind mit Füßen ausgestattet, damit die Geräte sicher abgestellt werden können. Die Furno 300 verfügt über 2 Leistungsstufen: Bei niedriger Gebläseleistung erreicht die Pistole ca. 400 °C, mit hoher sind es ca. 575 °C. Bei der Furno 500 lassen sich Gebläseleistung und Temperatur unabhängig voneinander regeln. Die Temperatur lässt sich über die Drucktasten zwischen 60 und 600 °C regeln.

Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Bei der Arbeit
Bei unseren Tests zeigt sich die Furno 300 von der wendigen Seite. Sie ist leicht und dank geringer Abmessungen auch unter beengten Platzverhältnissen gut einsetzbar. Die größere Furno 500 überzeugt mit einem noch größeren Einsatzsprektrum, weil die Temperatur feinfühliger regelbar ist. Außerdem „merkt“ sich die die Pistole die letzten Einstellungen, so dass nach einer Arbeitsunterbrechung nicht alles neu eingestellt werden muss. Etwas gewöhnungsbedürftig finden wir bei der Furno 500, dass die komplette Bedienung über die Drucktasten am Display vorgenommen wird und der Griffschalter fehlt.
Fazit
Für den gelegentlichen Hobby- oder Haushaltseinsatz reicht die Furno 300 vollkommen aus. Sie ist einfach zu bedienen und dank geringem Gewicht sehr wendig. Hat man sich an das Bedienkonzept der Furno 500 einmal gewöhnt, überzeugt die Pistole mit einer großen Anwendungsvielfalt und dem trotz ihrer Größe geringen Gewicht.Kategorie: Heissluft-Pistolen
Produkt: Wagner Furno 300
Preis: um 30 Euro

Einstiegsklasse
Wagner Furno 300
Kategorie: Heissluft-Pistolen
Produkt: Wagner Furno 500
Preis: um 50 Euro

Oberklasse
Wagner Furno 500

Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Wagner, Markdorf |
Preis: | um 30 Euro |
Hotline: | 07544 505-0 |
Internet: | www.wagner-group.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Nennleistung: | 2000 W |
Wärmeleistung: | 400 und 575 °C |
Gebläseeinstellung: | zweistufig |
Luftmenge: | 675 l/min |
Gewicht: | 0,5 kg |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Wagner, Markdorf |
Preis: | um 50 Euro |
Hotline: | 07544 505-0 |
Internet: | www.wagner-group.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Nennleistung: | 2000 W |
Wärmeleistung: | 60 und 600 °C |
Gebläseeinstellung: | zweistufig + Abkühlstufe |
Luftmenge: | 800 l/min |
Gewicht: | ca. 800 g |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |