
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHeissluft-Pistole WLHG2023C von Weller
Mehr Einsatzmöglichkeiten als gedacht

Heissluft-Gebläse bzw. -Pistolen haben ein großes Anwendungsspektrum, sowohl für Profi s als auch für Heimwerker. Wir haben diesmal ein Gerät von Weller im Test und wir waren gespannt.
Heissluft-Gebläse werden verwendet um zum Beispiel in der E-Technik Schrumpfschläuche über Leitern oder Verbindungen zu verarbeiten. Maler und Lackierer benutzen diese Geräte um Lack zu erwärmen und dann entfernen zu können und natürlich die bekannteste Anwendung: einen Holzkohlegrill ohne Feuer zu entzünden.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Die Heissluft-Pistole WLHG2023C* besitzt eine klassische Bauform. Sie ist pistolenförmig und kann auf der Rückseite abgestellt werden.



Test
Wir haben die Heissluft-Pistole WLHG2023C ausgiebig getestet, dabei ist uns etwas aufgefallen. Die Markierung auf dem Drehschalter für die Temperatureinstellung ist etwas schwach ausgeprägt, daher können schnell falsche Einstellungen vorkommen. Ist jedoch die richtige Temperatur gefunden, arbeitet das Gerät ohne Beanstandungen. Sei es um Lacke und Aufkleber zu entfernen, Schrumpfschläuche zu verarbeiten und natürlich den Grill anzünden.
Fazit
Kategorie: Heissluft-Pistolen
Produkt: Weller Heissluft-Pistole WLHG2023C
Preis: um 80 Euro

Oberklasse
Weller Heissluft-Pistole WLHG2023C

Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Weller Tools, Besigheim |
Preis: | um 80 Euro |
Hotline: | 0 71 43 58 00 |
Internet: | www.weller-tools.com |
Technische Daten: | |
Netzspannung: | 240 V |
Max. Leistungsaufnahme: | 2000 W |
Aufheizzeit: | 3 min |
Temperaturbereich: | 80 - 600 °C |
Temperatur-Stufen: | 9 |
Luftmenge, 2 Stufen: | 250/550 l/min |
Abmessungen (L x B x H): | 250 x 250 x 80 mm |
Gewicht: | ca. 0,7 kg |
+ | Ausdauer / Temperaturgenauigkeit |
- | keine Akku-Füllstand-Anzeige |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |