Kategorie: Handrasenmäher-Elektro

Einzeltest: Ikra ICM 2/2038


Für Kleingärtner

Handrasenmäher-Elektro Ikra ICM 2/2038 im Test, Bild 1
17783

Akkurasenmäher sind für kleine Rasenflächen ideal. Es stört kein lästiges Kabel und das Hantieren mit Benzin entfällt. Geräte wie der brandneue Ikra ICM 2/2038 sind für solche Gärten prädestiniert.

Der Ikra-Mäher wird mit zwei 20-V-Akkus betrieben, die in Reihe geschaltet werden. Die Akkus stammen aus der neuen 20-V-Familie der Marke. Die Schnittbreite des Mähers beträgt 38 cm. Der Fangkorb fasst 40 Liter. Mit einem Gewicht von 16 kg und einem praktischen Tragegriff ist die Maschine leicht zu transportieren.


Im Einsatz

Vor dem ersten Mähen mussten wir den oberen Teil des Schiebeholms montieren. Das brauchte keine fünf Minuten. Mit frisch geladenen Akkus geht es dann auf die Wiese. Die gewünschte Schnitthöhe lässt sich hier bequem mit dem zentralen Hebel in sechs Stufen zwischen 20 und 70 mm einstellen. Der Motor zieht kräftig durch und dank des geringen Gewichts lässt sich der Mäher leicht über den Rasen schieben. Nach getaner Arbeit macht sich die Maschine im Schuppen mit dem faltbaren Schiebeholm erfreulich klein.

Fazit

Wer kleine Rasenflächen zu pflegen hat, ist mit dem Ikra ICM 2/2038 gut gerüstet. Das Gerät überzeugt mit leichtem Transport und guten Arbeitsleistungen. Außerdem können die Akkus in anderen Geräten aus dem Haus Ikra verwendet werden.

Finden Sie Ihr Wunschgerät

Kategorie: Handrasenmäher-Elektro

Produkt: Ikra ICM 2/2038

Preis: um 240 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


5/2019
4.0 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Ikra ICM 2/2038

Bewertung 
Trockenschnitt: 40%

Nassschnitt: 20%

Bedienung: 30%

Ausstattung: 10%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Ikra, Münster-Altheim 
Hotline 06071 3003–0 
Internet: www.ikra.de 
Technische Daten:
Stromversorgung: 2 x 20-V-Akku 
Schnittbreite: 38 cm 
Fangkorbvolumen: 40 l 
Empf. Fläche: 250 m² 
Schnitthöhe: 6 Stufen 20-70 mm 
+ kräftiger Motor / leichter Transport 
Klasse Einstiegsklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 07.05.2019, 09:01 Uhr
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/