Kategorie: Handrasenmäher-Elektro

Einzeltest: Gardena Akku-Lenkmäher 34 A easy Move


Kurvenstar

Handrasenmäher-Elektro Gardena Akku-Lenkmäher 34 A easy Move im Test, Bild 1
3793

Schon optisch fällt dieser Rasenmäher aus der Rolle, denn statt des üblichen Holmes besitzt er eine Lenkstange. Auch sonst sind noch einige Dinge anders.

Kaum zu glauben, aber Rasenmähen kann lustig sein. Mit diesem Lenkmäher wird es das bestimmt, denn er vermittelt ein völlig neues Gefühl. Während „normale“ Mäher parallele Bahnen ziehen, ist dieser darauf ausgelegt, zwischen Büschen und um Bäume oder andere Hindernisse elegant herumzukurven.

70
Anzeige
Emissions- und lärmfrei 

Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)

qc_e513_1717147361.jpg
qc_logo1_2_1717147413.jpg
qc_logo1_2_1717147413.jpg

>> mehr erfahren

Ausstattung



Das Auffälligste zuerst: Die Richtungsänderung erfolgt zentral durch Drehung des Lenkers. Die vorderen Räder sind frei beweglich und folgen der eingeschlagenen Richtung, können jedoch geradeaus festgestellt werden.

Handrasenmäher-Elektro Gardena Akku-Lenkmäher 34 A easy Move im Test, Bild 2Handrasenmäher-Elektro Gardena Akku-Lenkmäher 34 A easy Move im Test, Bild 3Handrasenmäher-Elektro Gardena Akku-Lenkmäher 34 A easy Move im Test, Bild 4
Der Lenker lässt sich ebenfalls auf Geradeausfahrt arretieren. Der Bleiakku mutet veraltet an, hat aber durch seine sehr hohe Kapazität nach wie vor seine Vorteile, und trotz der recht schweren Akkus wiegt der Mäher keine 20 Kilogramm. Wer Bedenken bei der bis zu 24 Stunden dauernden Aufladephase bekommt, dem sei gesagt: für einen üblichen Reihenhausgarten (max. 300 m2) reicht eine Akkuladung allemal aus.

Im Einsatz



Vor Arbeitsbeginn ist der Sicherheitsschlüssel auf die Ladebuchse zu stecken und die Klappe zu schließen. Nach Drücken der Einschaltsperre und Betätigung des Startbügels im Lenker läuft der Motor an. Ist die Schnitthöhe korrekt eingestellt, kann es beschwingt losgehen. Muss sie geändert werden, ist Schraubarbeit fällig. Jedes Rad muss einzeln umgesteckt werden. Da das Mähen leicht fällt, sollte es regelmäßig geschehen, damit das Gras nicht zu hoch wird, denn das mag die Lenkung nicht sehr gerne. Außerdem muss dann der relativ kleine Fangkorb nicht so oft geleert werden. 

Fazit

Für kleinere, unregelmäßige Rasenflächen ist der Akku-Lenkmäher 34 A easy Move eine interessante Alternative. Durch die hohe Beweglichkeit sind auch engere Stellen mühelos zu erreichen. Ein erschwinglicher Mähspaß.

Finden Sie Ihr Wunschgerät

Kategorie: Handrasenmäher-Elektro

Produkt: Gardena Akku-Lenkmäher 34 A easy Move

Preis: um 160 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


4/2012
3.5 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Gardena Akku-Lenkmäher 34 A easy Move

Bewertung 
Trockenschnitt: 40%

Feuchtschnitt: 10%

Bedienung: 30%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Gardena, Ulm 
Preis: um 160 Euro 
Hotline: 07 31 / 4 90 -1 23 
Internet: www.gardena.com 
Technische Daten:
Schnittbreite: 34 cm 
Schnitthöhe: 3 - 6,5 cm 
Volumen Grasfangkorb: 30 l 
Akku: 24 V / 9 Ah 
Ladezeit: 15 - 24 Std. 
Gewicht: 19,6 kg 
+ Wendigkeit/Akkukapazität 
- Höhenverstellung 
Klasse: Einstiegsklasse 
Preis/Leistung: gut - sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 16.04.2012, 17:05 Uhr
537_24059_2
Topthema: Akku-Heckenschere G24HT56II von Greenworks
Akku-Heckenschere_G24HT56II_von_Greenworks_1748432690.jpg
Frei an der Hecke

Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/