
Schimmel in der Wohnung kann jeden treffen. Von feuchten Wänden bis zum falschen Lüften kann es viele Ursachen geben. Doch wie wird man ihn wieder los?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wie immer findet in der letzten Ausgabe des aktuellen Jahrgangs unser Aufruf zur Leserwahl statt. Suchen Sie aus allen getesteten Produkten dieses Jahres Ihre persönlichen Favoriten in den einzelnen Kategorien aus. Stimmen Sie mit ab und gewinnen wertvolle Preise.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Einhell TE-BD 750 E
Vielseitige Tischbohrmaschine mit variabler Drehzahleinstellung

Wenn auch die meisten Bohrungen wahrscheinlich mit handgeführten Maschinen wie einem Akkubohrschrauber oder einer Handbohrmaschine erledigt werden gehört in eine gut eingerichtete Werkstatt immer noch eine Tischbohrmaschine wie dieTE-BD 750 B von Einhell aus diesem Test.
Viele Bohrungen werden bei der Arbeit direkt vor Ort erledigt. Wenn jedoch in der Werkstatt Elemente vormontiert werden können, ist das deutlich bequemer, denn hier gibt es in der Regel eine Hobeloder Werkbank und das sonstige Werkzeug ist ebenfalls in Griff weite. Auf der Baustelle muss dann nur noch der Ein- oder Anbau erledigt werden. Bei solchen Vorarbeiten kommt dann oft die Tischbohrmaschine zum Einsatz, denn damit ist die Reproduzierbarkeit z.B. für Serienbohrungen deutlich besser, als mit der handgeführten Maschine. Schauen wir uns das Testgerät also erst mal genauer an.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Die Einhell Säulenbohrmaschine TE-BD 750 E verfügt über einen laufruhigen, geräuscharmen Induktionsmotor und arbeitet mit kraft vollen 750 Watt. Die Spindeldrehzahl ist stufenlos von 450 bis 2.500 Umdrehungen pro Minute regelbar, eine LCD-Anzeige informiert über die Drehzahl. Das Schnellspannbohrfutter mit einer Spannweite von 1 bis 16 Millimeter sorgt für einen großen Einsatzbereich. Zur weiteren Ausstattung gehören die MK2-Aufnahme für Morsekegelbohrer, eine Bohrtischbeleuchtung per LED sowie ein Notausschalter und ein Sicherheitsspindelschutz. Die Bohrspindel ist für einen langlebigen Betrieb kugelgelagert. Die maximale Bohrtiefe beträgt 80 Millimeter bei einer Auslage von 152 Millimeter. Der Bohrtisch ist höhenverstellbar sowie beidseitig neig- und drehbar. Eine ausziehbare Tischverlängerung sorgt für eine stabile Auflage auch bei größeren Werkstücken. Auf dem beweglichen Bohrtisch können in Abhängigkeit von der Bohrerlänge Werkstücke bis zu einer Höhe von ca.




Im Einsatz
Das massive Vollmetallfutter ist recht groß, lässt sich dadurch jedoch hervorragend bedienen. Selbst kleine Bohrer lassen sich gut spannen. Das große Bohrfutter mit einem winzigen Bohrer sieht dann zwar ein wenig seltsam aus, das Bohrergebnis kann jedoch überzeugen, darauf kommt’s schließlich an. Gut gefällt uns die Drehzahlregelung. Obwohl es sich um eine riemengetriebene Maschine handelt muss hier der Riemen nicht auf einzelne Übersetzungen umgelegt werden. denn die beiden Riemenscheiben sind variabel ausgelegt ein Hallgeber an der Riemenscheibe der Bohrspindel misst die Drehzahl, die dann auf dem kleinen Frontdisplay angezeigt wird. eingestellt wird die Wunschdrehzahl per Handhebel, der auf der linken Maschinenseite montiert wird. Dank des großen Bohrtisches, der zu beiden Seiten neigbar ist, lassen sich auch Bohrungen in Schrägen durchführen. Eine Winkelskala an der Schwenkachse des Tisches ist bei der exakten Einstellung behilflich. Was uns ein wenig gestört hat, war das Wummern aus dem Riementrieb der Maschine bei hohen Spindeldrehzahlen. Auf die Bohrleistung hat das Geräusch aber keinen Einfluss, wahrscheinlich wird es sogar weniger, wenn die Maschine erst mal ein paar Betriebsstunden hinter sich hat.
Fazit
Robuste Verarbeitung, einfache Bedienung, großer Einsatzbereich und kräftiger Antrieb. Diese Eckpunkte zeichnen die TE-BD 750 E von Einhell aus und machen sie zur guten Wahl für den Werkstatteinsatz. Mit dem stufenlosen Riementrieb entfällt zudem das nervige Umlegen des Antriebsriemens. Das spart Zeit, und wie schon eine alte Regel sagt: „Zeit ist Geld“. Apropos Geld, der Preis von knapp 400 Euro ist für die Maschine absolut fair.Kategorie: Gewerbliche Werkzeuge
Produkt: Einhell TE-BD 750 E
Preis: um 400 Euro

Einhell TE-BD 750 E

Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren: | 50% | |
Rundlauf: | 20% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Kategorie | Tischbohrmaschine |
Vertrieb | Einhell, Landau, Isar |
Telefon: | 09951 942-0 |
Internet | www.einhell.de |
Technische Daten | |
Nennspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 750 W |
Spindelaufnahme: | 450 - 2500 1/min |
Bohrfutteraufnahme: | B16 |
Bohrerdurchmesser: | 1 – 16 mm |
Ausladung: | 152 mm |
Bohrtiefe: | 80 mm |
+ | vielfach verstellbar, kräftiger Antrieb |
- | Geräusche bei hoher Drehzahl |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |