356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
398_13077_1
Holzschutz_fuer_lange_Haltbarkeit_1680696532.jpg
Anzeige
Topthema: Wetterschutzfarbe von Wilckens Umweltfreundlich und lange schützend

Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Freischneider Akku

Einzeltest: Honda HHT36AXB


Auch Honda setzt auf Akku Power

Freischneider Akku Honda HHT36AXB im Test, Bild 1
21686

Ist die Rede von Honda Gartengeräten, fallen einem auch gleich die extrem zuverlässigen Benzinmotoren des Herstellers ein, die in aller Regel für den Antrieb der Geräte sorgen. Aber auch bei Honda hat man die Zeichen der Zeit erkannt und schon vor einigen Jahren eine 36V-Akku Familie ins Leben gerufen. Die soll natürlich genauso erfolgreich sein wie die Verbrenner. Soviel kann hier schon gesagt werden, man ist auf einem sehr guten Weg, wie der Freischneider HHT36AXB eindeutig beweist.

Die Qualitat der Honda Benzinmotoren im Garteneinsatz ist seit Jahren bekannt. Nicht umsonst werden die Motoren von vielen Markengerate-Herstellern gern für Ihre Maschinen verwendet. Aber die Zeiten wandeln sich. Vor gut 10 Jahren war es der Umstieg vom Zweitakter auf den Viertakter. Inzwischen sind Abgas und Geräuschemissionen aber ein noch größeres Thema geworden. Bei vielen Kommunen dürfen Benzin betriebene Gartengeräte z.B.

Freischneider Akku Honda HHT36AXB im Test, Bild 2Freischneider Akku Honda HHT36AXB im Test, Bild 3Freischneider Akku Honda HHT36AXB im Test, Bild 4Freischneider Akku Honda HHT36AXB im Test, Bild 5
nicht mehr für die Grünpflege rund um Schulen, Kindergärten oder sonstigen Gemeinde-Einrichtungen genutzt werden. So müssen auch große Hersteller nach Alternativen suchen. Das ist dann in den meisten Fallen der Akku-Antrieb. Den hat auch Honda gewählt.  

64
Anzeige
Kompressoren, Werkstatt, Garten: Topqualität zu guten Preisen 
qc_01_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg

>> Mehr erfahren

Ausstattung


Die Maschine ist knapp zwei Meter lang und wiegt ohne Akku ca. 6,5 kg. Es können alle 36V-Akkus aus dem Honda-Programm eingesetzt werden. die Akkus finden oben an der Maschine ihren Platz und bilden so das Gegengewicht zum unten verbauten Brushless Motor. Neben dem Akku findet im oberen Gehäuse der Maschine noch die nötige Elektronik ihren Platz. Ein Rucksackgeschirr sowie der große vielfach verstellbare Zweihandgriff machen das Tragen und das Führen der Maschine einfach. Als Schneidwerkzeuge liefert Honda eine Dreizahn-Messerscheibe sowie eine Fadenspule mit. Je nach Einsatz kann die Spule mit 2, 2,7 oder 3 Millimeter starken Fäden befüllt werden. zwei verschiedene Schutzschilde für den Betrieb mit Fadenspule oder Messerscheibe sind ebenfalls im Lieferumfang. Damit ist bestmögliche Sicherheit für den Bediener gesichert.  

Im Einsatz


Nachdem das gewünschte Schneidwerkzeug montiert und ein geladener Akku eingesetzt sind, kann es losgehen. Vor dem ersten Einsatz ist allerdings die passende Einstellung des Trage-Geschirrs und des Zweihandgriff s fällig, das kann ein wenig dauern. Wenn es aber einmal passt, sind zukünftige Startvorbereitungen umso schneller erledigt. Wir haben unsere ersten Schnittproben im dicht bewachsenem Buschwerk mit der Messerscheibe durchgeführt und sind sofort vom beinahe vibrationsfrei laufenden Schneidwerk begeistert. Neben einem leisen Motorgeräusch sind überwiegend von der rotierenden Scheibe verursachte Windgeräusche zu vernehmen. Im Einsatz kommen natürlich noch Schneidgeräusche dazu. Alles zusammen ist jedoch um Welten leiser, als ein Gerät mit Verbrenner-Antrieb. Das Schnittergebnis ist auf jeden Fall absolut in Ordnung. Nach dem Wechsel auf die Fadenspule. Ändern sich die Geräusche. Luftgeräusche des Fadens werden deutlich lauter. Auch die Schnittgeräusche ändern sich, weil das Schnittgut dünner ist. Mit Faden sind auch die Vibrationen stärker, aber nicht unangenehm. Was die Arbeit mit der Maschine angenehm macht, sind die gut geformten Handgriffe am breiten Lenkergriff . Sie liegen angenehm in der Hand und verursachen kaum Ermüdungserscheinungen.

Fazit

Honda kann auch Akku, und zwar ausgesprochen gut. Der Freischneider HHT36AXB überzeugt mit hoher Leistung bei gleichzeitig deutlich gesenktem Geräuschniveau. Mit Akkus in Kapazitäten zwischen 4 und 9 Ah lässt sich das Gerät ganz nach Bedarf für den kurzen oder längeren Einsatz bestücken. Der Einsatz in geräuschsensiblem Umfeld sollte damit in den meisten Fällen problemlos möglich sein.

Kategorie: Freischneider Akku

Produkt: Honda HHT36AXB

Preis: um 600 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


7/2022
5.0 von 5 Sternen

Spitzenklasse
Honda HHT36AXB

Bewertung 
Schnittleistung: 40%

Bedienung: 40%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Preis (in Euro) um 600 Euro 
Hersteller/Vertrieb: Honda, Frankfurt/ Main 
Hotline 069 8309-0 
Internet: www.honda.de 
Technische Daten:
Schneidwerkzeuge: Messerscheibe oder Fadenspule 
Schnittbreite: 42 cm 
Gewicht: ca. 6,5 g 
Länge: ca. 195 cm 
Art des Handgriffs: Zweihandgriff, Tragegeschirr 
Stromversorgung: 36V-Honda-Akkufamilie 
+ hochwertige Verarbeitung 
- Nein 
Klasse: Spitzenklasse 
Preis/Leistung: gut - sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 25.07.2022, 09:01 Uhr
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/