
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FITO ASD-10QR
Vernetzbarer Rauchmelder ASD-10QR von FITO

In den meisten Bundesländern sind Rauchmelder in Wohnungen gesetzlich vorgeschrieben. Auch wenn hier nur einfache Warner verlangt werden, greifen viele Eigentümer gerne auf vernetzte Rauchmelder zurück. Wir haben den ASD-10QR von FITO getestet.
Der Vorteil funkvernetzter Rauchmelder ist leicht verständlich: Es kann vorkommen, dass man z.B. den Alarm des Rauchmelders im Kinderzimmer im Schlafzimmer überhört. Gerade bei großen Wohnungen und/oder soliden Zimmertüren kann man den Alarm im Nebenraum oder gar in weiter entfernten Zimmern überhören. Vernetzte Rauchmelder stehen über Funk in Verbindung. Wenn bei einem Gerät Rauchalarm ausgelöst wird, wird dies von allen vernetzten Rauchmeldern signalisiert. Die Funktechnik ist komplett in den Melder integriert.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Die Fito-Rauchmelder weisen einige Besonderheiten auf. So gibt der Rauchmelder, der auslöst, ein anderes Alarmsignal aus als die Rauchmelder, die lediglich den Alarm übertragen.


Montage und Inbetriebnahme
Zur Montage werden zunächst die Montagesockel an den vorgesehenen Montagestellen – möglichst in der Mitte der Zimmerdecke – befestigt. Das kann wie üblich mit den beilegenden Schrauben und Dübeln geschehen. Viel einfacher ist es, die beiliegenden Klebepads zu verwenden, die einen hervorragenden und dauerhaften Halt gewährleisten. Bevor man die Melder in die Halteflansche einsetzt, müssen sie noch vernetzt werden. Dazu drückt man den Testknopf eines Melders für ca. 5 Sekunden, bis die Bereitschafts-LED dauerhaft leuchtet. Jetzt hat man zwei Minuten Zeit, die Testknöpfe aller zu vernetzenden Melder kurz zu betätigen. Sie bekommen nun vom ersten Melder einen von 65.535 Codes zugewiesen. Dies verhindert, dass sich verschiedene Rauchmelder-Netze gegenseitig stören. Anschließend werden Melder in die Montageflansche gesetzt. Eine kurze Melodie signalisiert Betriebsbereitschaft. Sind alle Melder in ihre Sockel eingesetzt, drückt man an einem Melder den Testknopf, um die Funkverständigung der vernetzten Gruppe zu testen (Reichtweitentest).
Funktionstest
In der Praxis erweisen sich Montage und Inbetriebnahme als leicht durchführbar. Die umfangreiche Bedienungsanleitung ist allerdings sehr klein gedruckt. Auf den Rauch unserer Testsprays sprachen die Melder zuverlässig an.
Fazit
Die Fito-Rauchmelder ASD-10QR überzeugen sowohl bei der Montage und Inbetriebnahme als auch mit sinnvoller Ausstattung und durch die optionale FernbedienungKategorie: Feuermelder
Produkt: FITO ASD-10QR
Preis: um 50 Euro

FITO ASD-10QR

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnrauchsicherheit (Fehl- bzw. Frühauslösung): | 30% | |
Bedienungsanleitung: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | FITO, Wijk bij Duurstede, NL |
Preis: | um 50 Euro |
Hotline: | +31 343 578920 |
Internet: | www.fi to.nl |
Technische Daten: | |
Betriebsspannung: | 3-V-Lithium-Ion-Batterie |
Batteriewechsel möglich: | nein |
Austausch des Melders nach: | 10 Jahren |
Vernetzung möglich: | ja |
Lautstärke des Warntons: | ca. ≥85 dB auf 3 Meter |
Testmöglichkeit: | per Taster/per Fernbedienung |
Funktionssignal: | rote LED |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |