Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Woodster Tischfräse BS 52
Fräsen im Kleinformat
Alles, was eine große Tischfräse an Zubehör und Arbeitshilfen braucht, kommt auch bei dieser Miniausführung in Plastikbeuteln verpackt aus dem großen Karton.
Da der recht umfangreichen Betriebsanleitung nicht exakt zu entnehmen ist, welche Schraube wohin gehört, heißt es: Versuch macht klug. Mit etwas Übung kann die Zuordnung jedoch durch logisches Denken erfolgen. Mit Fantasie und Geduld ist die Maschine dann doch komplett zusammengebaut und kann in Betrieb genommen werden.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
In der Betriebsanleitung wird nachdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Fräser mit einem Durchmesser von mehr als 25 mm verwendet werden dürfen. Wir wollten es nicht glauben, denn damit wäre die Maschine kaum nutzbar.


Fräsen
Die Höheneinstellung der Frässpindel arbeitet im 40-mm-Bereich sauber und leicht, in der Nähe der oberen und unteren Begrenzung jedoch unwillig. Der Motor dreht in allen Drehzahlbereichen ruhig und stabil. In Hart- und Weichholz sind die Fräsergebnisse zufriedenstellend, bei Multiplexplattenmaterial tut sich die Tischfräse trotz der aufgenommenen 1500 Watt etwas schwer. Der Wechsel des Fräswerkzeuges gestaltet sich dagegen mühsam, da die Spindelarretierung und die Überwurfmutter nur schwer zu erreichen sind.
Fazit
Wer sich nicht gerade mit Möbelbau beschäftigt, sondern nur mal eine Nut oder Fase ins Holz fräsen will, bekommt für den Preis einer Handoberfräse aus der oberen Einstiegsklasse eine Tischfräse, die mit etwas Geduld beim Einstellen zum gewünschten Ergebnis führt.Kategorie: Elektro-Fräsen
Produkt: Woodster Tischfräse BS 52
Preis: um 150 Euro

Einstiegsklasse
Woodster Tischfräse BS 52
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Betrieb: | 50% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | Woodster, Ichenhausen |
| Preis: | um 150 Euro |
| Hotline: | 0 82 23 / 40 02-0 |
| Internet: | www.woodster.de |
| Technische Daten: | |
| Nennspannung: | 230 V |
| Leistungsaufnahme: | 1500 W |
| Leerlaufdrehzahl: | 8.000 - 24.000 min-1 |
| Höhenverstellung: | 0 - 40 mm |
| Fräsdurchmesser max.: | 50 mm |
| Abmessungen: | 610 x 360 x 311 mm |
| Gewicht: | 20 kg |
| + | geringes Gewicht/Drehzahlregulierung |
| - | Einstellungen |
| Klasse: | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung: | gut |



