
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Festool Dübelfräse Domino DF 500 Q
Innovative Dübeltechnik

Revolutionäre Neuentwicklungen im Bereich der Elektrowerkzeuge sind selten geworden. Festool hat mit dem Verbindungssystem Domino wieder einen echten Treffer gelandet.
Rund- und Flachdübel sind alte Bekannte und haben ihre Vor- und Nachteile. Domino verbindet die Vorteile dieser Dübel mit der Stabilität klassischer Zapfenverbindungen.
Arbeitsweise
Nicht nur die Dübelformen (wie an den Kanten abgerundete Dominosteine), sondern auch die Herstellung der dazu passenden Löcher sind ungewöhnlich. Was wie ein gefrästes Langloch aussieht, ist aber ohne Parallelverschiebung des Fräskopfes entstanden. Das Geheimnis liegt in der Pendelbewegung des drehenden Fräswerkzeuges. Die Auslenkung kann dazu von passgenauen auf Löcher mit Spiel verstellt werden.
Bedienung
Wie es sich für eine gute Maschine gehört, ist die Bedienung einfach und logisch. Für die fünf Dübelgrößen ist der jeweils passende Fräser einzusetzen und die Frästiefeneinstellung auf die zugehörige Stufe zu rasten.






Anwendungen
Dieses Kapitel ist kurz: Nahezu alle Holzverbindungen können mit geringem Kraftaufwand schnell und einfach auch von einem wenig geübten Anwender hergestellt werden. In vielen Fällen reicht dazu ein verdrehsicherer Dominodübel, wo sonst zwei Runddübel erforderlich wären. Dieses System ist so variabel, dass es im Möbel-, Fenster- oder Treppenbau eingesetzt werden kann.
Fazit
Das Dübelsystem Domino von Festool könnte die Dübeltechnik der Zukunft werden. Es ist schnell, handlich und verhindert durch die einfache Handhabung weitestgehend die Fehlermöglichkeiten anderer Systeme. Ein Muss für den Profi und eine Maschine mit Spaßfaktor für den ambitionierten Heimwerker.Kategorie: Elektro-Fräsen
Produkt: Festool Dübelfräse Domino DF 500 Q
Preis: um 650 Euro

Oberklasse
Festool Dübelfräse Domino DF 500 Q

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVerbinden von Platten: | 35% | |
Verbinden von Rahmen: | 35% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Festool, Wendlingen |
Hotline | 01 80 / 2 22 32 70 |
Internet | www.festool.de |
Technische Daten: | |
Leistungsaufnahme: | 420 W |
Drehzahl Frässpindel: | 24.300 min-1 |
Frästiefenanschlag: | 12, 15, 20, 25, 28 mm |
Schlitzfräser Ø: | 5, 6, 8, 10 mm |
Höhenverstellung: | 5 - 30 mm |
Fräsen auf Gehrung: | 0 - 90° |
Absaugung Ø: | 27 mm |
Gwicht | |
+ | einfache Bedienung/exakte Einstellmöglichkeiten/vielseitiger Einsatz |
- | Nein |
Klasse |