In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSetzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Einhell TC-SP 200/1
Sägen am laufenden Band
Bandsägen werden heutzutage nur noch selten benötigt. Dabei bietet eine Bandsäge gerade für Hobbytischler ein enormes Einsatzspektrum, besonders, wenn man viel mit Massivholz werkt.
Bandsägen sind aus der Mode gekommen. Früher war eine große Bandsäge eine der zentralen Werkzeugmaschinen einer Tischlerei; heute, wo im Holzhandwerk vorwiegend „moderne“ Materialien bearbeitet werden und die manuelle Nacharbeit auf ein Minimum beschränkt werden muss, ist sie nicht mehr zeitgemäß. In einigen Nischen hat sie überlebt: Drechsler schätzen sie, weil man mit ihnen gut Rohlinge vorbereiten kann, Restauratoren schätzen sie wegen ihres Schnittbildes. Trotz des kleinen Marktes gibt es sie in vielen Größen und Bauformen: von der kleinen Tisch-Säge für den Modellbauer bis zur riesigen Maschinen in Sägewerken, auf denen ganze Baumstämme aufgesägt werden.
Die Einhell TC-SP 200/1 ist da eher was fürs Hobby.Ausstattung
Die kleine Einhell-Bandsäge sieht aus wie eine geschumpfte Große. Gleich mehrere Kollegen ließen sich zu der Bemerkung „Ist die niedlich!“ hinreißen. Hey, wir reden von einer Bandsäge ... Ok, einer kleinen mit Rollendurchmesser von 210 mm. Damit gewährleistet die TC-SP 200/1 auf ihrem 305 x 305 mm großen Sägetisch eine maximale Durchlassbreite von 200 mm. Der Tisch kann für Schrägschnitte in einem Bereich von -2° bis 45° geneigt werden. Auch wenn es funktional vielleicht wenig Unterschied macht: der Blechtisch ist zwar hinreichend stabil, in Anbetracht der ansonsten sehr soliden Verarbeitung der Maschine wirkt er unpassend. Ein Gusstisch wäre hier die deutlich schönere Variante. Dagegen wirkt schon der beiliegende Parallelanschlag solider. Die Schnitthöhe beträgt 80 mm, bei 45° Schnittwinkel sind es immer noch 45 mm – das soll mal eine kleine Kreissäge nachmachen. Für den Antrieb des 1,4 m langen Sägebands ist ein 250-Watt-Motor zuständig.
Aufbau/Bedienung
Der Aufbau gestaltet sich einfach – Montiert werden müssen lediglich ein Ausleger am Fuß der Maschine, der als Kippsicherung dient, sowie der Sägetisch. Das dauert keine 10 Minuten. Wenn die Spannung des Sägebandes stimmt, kann es losgehen. Die Bandführung war werksseitig richtig eingestellt. Ansonsten stellt die Bedienung der TC-SP 200/1 niemanden vor Rätsel.
Praxis
Im passenden Rahmen eingesetzt, ist es erstaunlich, was so eine kleine und eher einfache Maschine leistet. Egal, ob wir einen 60 mm starken Weichholzbalken aufgetrennt oder in Plattenmaterial Radien geschnitten haben – wenn man es nicht zu eilig hat, ist es faszinierend, was die Maschine leistet. Bandsägentypisch sind die Schnittkanten nie 100 % glatt, bei Kurven und Radien glättet man die Sägespuren schnell mit Schleifpapier, bei geraden Schnitten hat man endlich einen Grund, mal wieder zum Handhobel zu greifen.
Fazit
Die TC-SP 200/1 von Einhell kostet nicht viel und bietet alles, um die Möglichkeiten einer Bandsäge wieder neu zu entdecken.Kategorie: Bandsägen
Produkt: Einhell TC-SP 200/1
Preis: um 130 Euro
Einstiegsklasse
Einhell TC-SP 200/1
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die kommende Gartensaison hat die neue Marke Suntek gleich eine ganze Auswahl von Rasenmähern im Sortiment. Diesmal haben wir uns den SLM 4417 näher angesehen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZur optimalen Rasenpflege gehört ein sauberer Kantenschnitt. Das weiß man auch bei Suntek. Für diesen Zweck hat man den SGT4315 im Sortiment.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | 130 Euro |
Hotline | 09951 94200 |
Internet | www.einhell.com |
Technische Daten | |
Leistungsaufnahme | 250 W |
Spannung | 220-240 V |
Bandgeschwindigkeit | 900 m/min |
Sägebandlänge | 1400 mm |
Sägetischabmessungen | 305 x 305 mm |
Sägetischneigung | -2° - 45° |
Sägebandbreite | max. 8 mm |
Abmessungen (L x B x H): | 45 x 36 x 68 cm |
Gewicht | 17,5 kg |
Funktion | 1,4 |
Bedienung | 1,5 |
Ausstattung | 1,6 |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |