Kategorie: Akkuluftpumpe

Vergleichstest: Cycplus A8


Cycplus A8

Akkuluftpumpe Cycplus A8 im Test, Bild 1
24085

Die Cycplus A8 ist das stylischere Gerät des Herstellers. Unter anderem setzt man hier auf ein schickes Alugehäuse. 

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Ausstattung 


die technischen Eckdaten der Pumpe sind laut Datenblatt gleich mit der A2. Die Optik ist aber komplett anders.

Akkuluftpumpe Cycplus A8 im Test, Bild 2Akkuluftpumpe Cycplus A8 im Test, Bild 3Akkuluftpumpe Cycplus A8 im Test, Bild 4
Das dunkelgraue Metallgehäuse mit dem eingelassenen schwarzen Display und dem darunterliegenden Bedienkreuz sieht deutlich wertiger aus als bei der A2. Außerdem ist die dreistellige Anzeige deutlich größer. Als Lifestyle-Gerät muss allerdings das komplette Zubehör inclusive Schlauch separat mitgenommen werden. Dafür liefert Cycplus einen grauen „Samtbeutel“ mit. Auch auf die Funktion als Powerbank verzichtet der Hersteller bei der A8 

Bei der Arbeit 


Auch die A8 verfügt über vier Voreinstellungen für Fahrrad, Motorrad/ Roller, Auto und Spielzeug. Auch diese Drücke lassen sich individuell korrigieren. Bei der Einstellung der fixen Drücke oder auch bei individueller Einstellung läuft der Schnelldurchlauf langsamer als bei der A2, und ist dadurch leichter einzustellen. Bei unseren Pumptests scheint der Minikompressor schon akustisch langsamer zu laufen als bei der A2. Der langsamere Lauf und das besser dämpfende Alu-Gehäuse sorgen dann auch für deutlich leiseres Arbeiten. Dafür dauert der Pumpvorgang von 2,8 auf 4,5 bar 10 Sekunden und der komplette Füllvorgang bis 4,5 bar gut 20 Sekunden länger. Soweit wir wissen, ist die A8 als erste Pumpe auf dem Markt gewesen. Die A2 ist also das Folgemodell. Trotzdem hat die A8 in einigen Punkten die Nase vorn. So lässt sich z.B. der längere Schlauch besser ans Ventil anschließen auch die größere Überwurfmutter liegt besser in der Hand. 

Fazit

Die Cycplus A8 zeichnet sich durch hochwertige Verarbeitung und bequeme Bedienung aus. Technisch entspricht sie immer noch dem aktuellen Stand, verfügt aber nicht über alle heutzutage üblichen Ausstattungsfeatures. Wer jedoch „nur“ eine ordentliche Akkupumpe sucht, macht mit der Cycplus A8 nichts falsch.

Kategorie: Akkuluftpumpe

Produkt: Cycplus A8

Preis: um 65 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


6/2025
4.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Cycplus A8

Werbung*
Aktuelle Angebote von Cycplus bei:
Weitere Informationen Cycplus
* Für Links in diesem Block erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Fahrradreifen 47 x 622 2,8 – 4,5 bar: 50% :
2,8 bar auf 4,5 bar: 40%

0,0 bar auf 4,5 bar: 10%

Pannenhilfe Autoreifen 235/45R18: 10% :
1,4 bar auf 2,4 bar: 10%

Bedienung: 25% :
Bedienungsanleitung: 2%

Schalter: 3%

Schalter-Beschriftung: 3%

Handlage/Griffe: 2%

Druckeinstellung: 3%

Lichtschalter: 2%

Zubehörentnahme: 3%

Schlauchmontage an Pumpe: 3%

Schlauchmontage am Fahrzeug: 2%

Display Ablesbarkeit: 2%

Ausstattung: 15% :
Fahrradreifen 47 x 622 2,8 – 4,5 bar: 50%

Pannenhilfe Autoreifen 235/45R18: 10%

Bedienung: 25%

Ausstattung: 15%

Ausstattung & technische Daten 
Preis (in Euro) um 65 Euro 
Vertrieb: Chengdu, Sichuan, China 
Telefon: Nein 
Internet: www.cycplus.com 
Ausstattung:
Akku-Leistung 7,4V / 19,2 Wh 
Motortyp Standard 
Max. Druck bar/psi 10,3 bar / 150 psi 
Druckanzeige Einheiten Bar, psi 
Max Volumenleistung 12 L/min 
Länge Druckschlauch 0,30 m 
Schlauchadapter Fahrradventil, Ballnadel, Autoventil 
Gewicht ca. 0,4 kg 
Ladestecker USB-C in / USB-A out 
Ladedauer 2 h 
Display 3 stellig 
Akku Füllstand u. Ladeanzeige ja 
LED-Lampe ja 
Powerbank-Funktion ja 5V /2A 
Autostopp bei Zieldruck ja 
speicherbare Voreinstellungen ja 4 x 
Zubehörfach am Gerät nein 
sonstige Lieferumfang Stoffbeutel, USB-C-Kabel 
+ Verarbeitung / Geräusch 
- keine Powerbank 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 06.06.2025, 09:01 Uhr
592_24417_2
Topthema: Ösenzange Talos 10 mm mit 200 Ösen von Baurix
Oesenzange_Talos_10_mm_mit_200_Oesen_von_Baurix_1760341160.jpg
Einfach reindrücken

Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/