
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Worx Slammer Drill WX354.I
Klein aber oho!

Viele Heim- und Handwerker sind der Meinung, das Akku-Schrauber und Akku-Schlagbohr-Schrauber durchentwickelt sind und es keine wirklichen Neuheiten mehr gibt. Mit dem WX 354.I ist Positec ein Wurf gelungen, der diese Ansicht in Frage stellt.
Die Marke Worx von Positec ist für ihre leistungsfähige Akku-Technik bei Geräten und Maschinen bekannt.
Ausstattung
Der neue Akku-Schlagbohr-Schrauber WX354.I beeindruckt zuerst mit seiner kompakten Bauweise. Nimmt man ihn in die Hand, fällt sein Gewicht größer aus als man bei der Gehäuseform erwarten würde. Dies erklärt sich durch das 20-stufige Getriebe, den Zweigangantrieb und natürlich auch durch das hochwertige, schlagfeste Metallbohrfutter mit seiner maximalen Spannweite von 13 Millimetern. Zum Lieferumfang dieser Maschine gehören zwei unterschiedliche Akkus, einer mit zwei Amperestunden und einer mit vier.

Test
Hierbei zeigt der WX354.I, was in ihm steckt. Beim Bohren von Weichholz mit einem 13 Millimeterbohrer gibt sich die Maschine unbeeindruckt. In Metall läuft sie auch bei Bohrungen in 15 Millimeter dickem Material völlig ruhig und ohne Anstrengung. Kalksandstein beeindruckt sie ebenso wenig wie das massenhafte Eindrehen von Schrauben. In Beton sieht die Sache schon anders aus. Hier arbeitet sie wie jede Schlagbohrmaschine druckabhängig. Für gelegentliche Bohrungen in Beton ist sie sicherlich gut geeignet, für große Aufgaben sollte jedoch ein Bohrhammer verwendet werden.
Fazit
Der Akku-Schlagbohr-Schrauber WX354.I ist eine leistungsfähige Maschine, die ihrem Besitzer bei der Arbeit viel Freude bereiten wird. Ungewöhnlich sind die zwei unterschiedlichen Akkus, die zum Lieferumfang gehören.Kategorie: Akku-Schlagbohrschrauber
Produkt: Worx Slammer Drill WX354.I
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Worx Slammer Drill WX354.I

Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren Stein: | 10% | |
Bohren Stahl: | 15% | |
Bohren Holz: | 25% | |
Schrauben: | 30% | |
Bedienung: | 10% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Positec, Köln |
Preis: | um 300 Euro |
Hotline: | 0221 130656–0 |
Internet: | www.worx-europe.com |
Technische Daten: | |
Akku: | 2 x Li-Ion 20 V/2 Ah und 4 Ah |
Leerlaufdrehzahl: | 0 – 600/0 – 2000 1/min |
Nennschlagzahl: | 0 – 1800/0 – 6000 bpm |
Bohrfutter: | 13 mm |
Max. Drehmoment: | 60 Nm |
Einstellpositione der Kupplung: | 18 + 1 + 1 |
Gewicht: | ca. 1,8 kg |
+ | gute Leistung |
- | schwer |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |