Kategorie: Akku-Kettensägen, Zubehör Elektrowerkzeuge Akku

Systemtest: Worx WG385E, Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah


Zusammen stark

Akku-Kettensägen Worx WG385E, Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah im Test , Bild 1
24529

Das Akkusystem Power Share von Worx ist unter Heim- und Handwerkern durchaus bekannt. Dies Akkufamilie hat ein Update auf Pro Plus erhalten wir haben die Akkus mit der neuen Akku-Kettensäge WG385E getestet.

Akku-Kettensägen sind heute echte Konkurrenten für die Kettensägen mit Verbrennerantrieb. Abgesehen von den großen Fällsägen mit Benzinantrieb sind die Maschinen in der Farmerklasse durchaus auf Augenhöhe mit den Akku-Maschinen.   

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Ausstattung Power Share Pro Plus 20 V/4 Ah* 

 
Die neue Akku-Generation von Worx kann schon mit einigen Besonderheiten aufwarten. Zum einen sind die Zellen im Akku einzeln jeweils um 360° geschützt und intern so optimiert, dass ihr Innenwiederstand deutlich gesunken ist.

Akku-Kettensägen Worx WG385E, Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah im Test , Bild 2Akku-Kettensägen Worx WG385E, Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah im Test , Bild 3Akku-Kettensägen Worx WG385E, Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah im Test , Bild 4Akku-Kettensägen Worx WG385E, Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah im Test , Bild 5Akku-Kettensägen Worx WG385E, Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah im Test , Bild 6
Das hat zur Folge, dass die Stromanstiegsgeschwindigkeit deutlich gestiegen ist, es entsteht nicht mehr so viel Wärme und die Gesamtleistung ist um 40 % gestiegen (laut Hersteller). Mit einem Preis von 80 Euro haben wir den Akku in die Oberklasse eingestuft.   

Ausstattung Akku-Kettensäge WG385E

*  
Akku-Kettensägen folgen mit ihrer Ausstattung strengen Richtlinien.

Akku-Kettensägen Worx WG385E, Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah im Test , Bild 4
Das Antriebsrad mit dem Kettenspanner sollte nach dem Schnitt gereinigt werden
Diese hat eine Schwertlänge von 40 Zentimetern und einen 40 Volt-Akku-Antrieb, bestehend aus zwei Akkus der Power Share-Familie und einem bürstenlosen Motor. Auf der rechten Maschinenseite befindet sich der Getriebekasten mit dem Kettenantrieb. Direkt dahinter befinden sich auf beiden Seiten der Maschine die Akku-Steckplätze. Auf der linken Maschinenseite ist der Einfüllstutzen für das Kettenhaft-Öl, der Tank fast 160 Milliliter. Die Maschine wiegt rund 4,2 Kilogramm, kostet um 180 Euro und wurde von uns in die Oberklasse eingeordnet.  

Test 

 
Eine neue Akku-Kettensäge mit neuen Akkus, das klingt spannend. Doch eins nach dem anderen: Die Maschine wird vormontiert ausgeliefert, es müssen nur noch Schwert und Kette montiert werden, keine große Herausforderung. Dann Öl einfüllen, geht gut, denn der Stutzen liegt frei und kann bequem mit einem Trichter erreicht werden. Jetzt noch die Akkus auspacken, laden und schon kann es losgehen. Was soll man sagen, wir hatten natürlich noch, aus älteren Tests, 20V/ 4 Ah-Akkus der Power Share Familie im Haus. Wir haben die Säge einmal mit alten und dann mit neuen Akkus betrieben und waren überrascht einen so deutlichen Unterschied festzustellen. Die Maschine bekommt einen deutlich höheren Durchzug und die Drehzahl sinkt auch beim Eintauchen in das Holz kaum noch ab, wirklich beeindruckend. Die Säge selbst besticht durch ihre gute Ausgewogenheit und den guten Durchzug (mit beiden Akku-Typen). Mit nur knapp sechs Kilogramm Gewicht, ist langes, ermüdungsarmes Sägen möglich. 

Fazit

Worx hat wieder einmal Zeichen gesetzt. Die Akku-Kettensäge WG385E ist leistungsstark und gut ausgewogen. Ausgestattet mit den neuen leistungsfähigeren Akkus der Power Share Pro Plus-Serie wird diese Maschine ein echter „Reißer“ und das Sägen mit ihr macht richtig Spaß. Die Säge erreicht als Gesamtnote eine 1,4 und die Akkus eine 1,3. Beide bekommen im Preis-Leistungs-Verhältnis ein gut bis sehr gut.

Lust auf mehr? Entdecke unser Heimwerker Praxis Abo und das aktuelle Heft!

*Bei diesen Links erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop.

Kategorie: Akku-Kettensägen

Produkt: Worx WG385E

Preis: um 180 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


11/2025
5.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Worx WG385E

Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Akku

Produkt: Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah

Preis: um 80 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


11/2025
5.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah

Werbung*
Aktuelle Angebote zum Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah bei:
Weitere Informationen Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah
Weitere Informationen Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah
Weitere Informationen Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah
Weitere Informationen Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah
Weitere Informationen Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah
* Für Links in diesem Block erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung: Worx WG385E
Anwendung Holzbau: 15%

Anwendung Garten: 35%

Bedienung: 30%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten: Worx WG385E
Preis (in Euro) um 180 Euro 
Vertrieb: Positec, Köln 
Hotline: 05 61 9818 60 
Internet: www.worx.com 
Technische Daten:
Akku-Spannung/Typ: 40 V Lithium-Ionen 
Schwertlänge: 40 cm 
Kettengeschwindigkeit: 18 m/s 
Füllmenge Öl-Tank: 160 ml 
Kettenteilung: 0,95 cm 
Anzahl Treibglieder: 56 
Ersatzkette: ES: 3/8LP.043 56E 90X / Oregon: 90PX056 
Gewicht (ohne Akku): 4,2 kg 
+ Leistung / kaum Erwärmung 
- Nein 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut – sehr gut 
Bewertung: Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah
Funktion: 50%

Bedienung: 30%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten: Worx Akku WA3646 Power Share Pro Plus 20V/4 Ah
Kategorie: Akku 
Vertrieb: Positec, Köln 
Preis: um 80 Euro 
Hotline: 05 61 9818 60 
Internet: www.worx.com 
Technische Daten
Akku-Spannung/Typ: 20 V Lithium-Ionen 
Kapazität: 4 Ah 
Gewicht: 0,6 kg 
+ Leistung / kaum Erwärmung 
- Nein 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut – sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 21.11.2025, 09:01 Uhr
595_24443_2
Topthema: Rasenpflege- und Nachsaatgerät in einem
Rasenpflegeund_Nachsaatgeraet_in_einem_1760447061.jpg
Ein schöner Rasen braucht Profipflege

Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/