
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Kärcher
Gründlicher und schneller reinigen mit den Mehrzwecksauger-Tipps von Kärcher

Ordnung auf der Baustelle. Das wünschen sich sowohl Bauherren als auch Handwerker. Mit dem praktischen Zubehör von Kärcher gelingt dies leicht.
Tipp 1 – Praktisch fürs Grobe

Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenViel Bauschutt kann entstehen, wenn im Haus um- und ausgebaut wird oder ähnlich umfangreiche Heimwerkerprojekte gestemmt werden. Sind die größten Brocken beseitigt, kommen Besen und Kehrschaufel zum Einsatz – oder besser ein Mehrzwecksauger mit Grobschmutz-Set wie der WD 5 Renovation. Dabei wird weniger Staub aufgewirbelt als beim Kehren von Hand und es geht auch schneller und gründlicher. Die Düse, die Rohre und der Schlauch des zusätzlichen Sets besitzen einem größeren Durchmesser. Damit ist auch die zügige und kraftvolle Aufnahme von Bau- und Renovierungsabfällen wie Putz, Zement, Ziegelstücken oder Holzspänen möglich.
Tipp 2 – Konstant hohe Saugkraft
Bei der Aufnahme von besonders viel feinem Staub stößt ein herkömmlicher Sauger nach kurzer Zeit an seine Grenzen, weil der Filter verstopft. Nicht so beim WD 6 P Premium. Wie alle Kärcher-Mehrzwecksauger der 5er- und 6er-Klasse ist er mit einer komfortablen und zuverlässigen Filterreinigungs-Technik ausgestattet. Diese funktioniert sehr schnell, mit einer Hand und praktisch ohne Arbeitsunterbrechung. Sobald die Saugkraft nachlässt, blasen auf Tastendruck kräftige Luftstöße den Filter in wenigen Sekunden frei. Der Anwender kommt dabei nicht mit Schmutz und Staub in Berührung. Und auch der Ausbau des Filters gelingt mühelos und ohne Schmutzkontakt. Denn anstelle eines Patronenfilters, bei dem der komplette Gerätekopf abgenommen werden muss, kommt hier ein leicht zu reinigender Flachfaltenfilter zum Einsatz. Er ist in einer patentierten Filterkassette untergebracht. Diese lässt sich hinten aus dem Gerätekopf herausklappen und entnehmen.
Tipp 3 – Boden abdecken bei Renovierungsarbeiten
Eine gute Idee ist es, bei Renovierungsarbeiten den Boden des jeweiligen Raumes großflächig mit Malervlies aus dem Baumarkt abzudecken. Dieser bindet den anfallenden Schmutz und verhindert, dass er in andere Zimmer getreten wird. Wer bei Malern auf Nummer sicher gehen möchte, benutzt zusätzlich Überziehschuhe, die abgelegt werden, bevor man den Arbeitsbereich verlässt. Dann kann es auch nicht passieren, dass man mit Farbklecksen an den Sohlen den Boden in anderen Räumen verschmutzt. Übrigens: Soll das Vlies für eine weitere Nutzung aufbewahrt werden, wird es nach der Arbeit einfach im Freien abgeschüttelt.
Mehr Informationen unter http://www.kaercher.com