
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Xoro Solar SPS 2155: Kompakter Solarstromspeicher für Balkon-Solaranlagen

Die MAS Elektronik AG bietet ab sofort den Solarstromspeicher Xoro Solar SPS 2155 an.
Dieser verfügt über eine Speicherkapazität von 2.016 Wattstunden. Der SPS 2155 eignet sich zur Erweiterung bestehender Balkon-Solaranlagen und ermöglicht die Speicherung von überschüssigem Solarstrom.

Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer Speicher setzt auf Lithium-Eisenphosphat-Batteriezellen (LiFePO4), die mehr als 6.000 Ladezyklen ermöglichen. Ein integriertes Batteriemanagementsystem (BMS) sorgt für den Schutz vor Überladung, Kurzschluss und Tiefentladung, während das lüfterlose Design einen geräuschfreien Betrieb gewährleistet.
Die Steuerung und Überwachung des SPS 2155 erfolgt über eine App. Mit einer Ausgangsleistung von bis zu 800 Watt ist der SPS 2155 eine Lösung für Haushalte, die ihre Stromkosten senken und umweltfreundliche Energie nutzen möchten.
Der Xoro Solar SPS 2155 ist ab sofort lieferbar und kostet 999 Euro.
Foto: MAS Elektronik AG