News Kategorie: Rund ums Haus
Marke:

Wärmepumpen-Heizkörper als neue Lösung für den Altbau

Rund ums Haus Wärmepumpen-Heizkörper als neue Lösung für den Altbau  - News, Bild 1
15.08.2024 06:24 Uhr von Jochen Wieloch

Betrachtet man die aktuelle Diskussion, steht bei einer Modernisierung von Heizsystemen die Wärmepumpe immer im Fokus.

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist dabei jedoch, dass herkömmliche Heizkörper nicht mit der niedrigen Vorlauftemperatur einer Wärmepumpe kompatibel sind. Dies führt zu der Annahme, dass neben der Investition in die Wärmepumpe auch eine aufwendige und kostspielige Installation einer Fußbodenheizung notwendig ist – und schreckt viele ab, den Einsatz von Wärmepumpen bei der Altbausanierung überhaupt in Betracht zu ziehen.

Genau hier kommen die Niedertemperatur-Heizkörper wie der Olymp Wärmepumpen-Heizkörper ins Spiel. Denn entgegen der landläufigen Meinung sind diese Aluminium-Heizkörper speziell für den Niedertemperaturbetrieb konzipiert, arbeiten dadurch bestmöglich mit Wärmepumpen zusammen und können im Sommer zusätzlich auch zum Kühlen verwendet werden. Gerade in älteren Gebäuden, wo eine umfangreiche Sanierung sowohl finanziell als auch praktisch eine große Herausforderung darstellt, bieten die Wärmepumpen-Heizkörper eine attraktive Lösung, verspricht der Hersteller.

Nicht nur, dass sie die historische Bausubstanz schonen, indem invasive Eingriffe in Böden und Wände vermieden werden, sie ermöglichen auch eine deutlich schnellere und kostengünstigere Modernisierung im Vergleich zu einer Komplettsanierung mit Fußbodenheizung. Die Heizkörper können dank flexibler Anschlüsse in der Regel die bestehenden Anschlüsse nutzen, wodurch der Aufwand für Umbauarbeiten minimiert wird.

Mit der Vielfalt der verfügbaren Modelle und Anschlüsse erlauben sie eine flexible Integration in jedes Bauprojekt. Mehr zu den Heizkörpern unter www.olymp.at.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 15.08.2024, 06:24 Uhr