
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahrenMarke: Velux
Velux-Rollläden an Dachfenstern erhöhen den Wohnkomfort und sparen Energie

Was nützt die beste Wärmedämmung, wenn an den Dachfenstern unnötig viel Wärme entweicht. Hier können Rollläden von Velux Abhilfe schaffen.
(epr) Während man auf dem Weihnachtsmarkt oder im Skiurlaub die winterliche Atmosphäre und das kalte Wetter genießt, möchte man es in den eigenen vier Wänden gerne gemütlich warm haben. Schnell wird da die Heizung aufgedreht, wenn man aus nasskaltem Wetter in seine Dachgeschosswohnung heim kommt. Die Heizung? In Zeiten, in denen allerorten über Energieeffizienz und einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen geredet wird, meldet sich schnell das schlechte Gewissen. Dies muss nicht sein. Denn es gibt andere Möglichkeiten, seine Wohlfühltemperatur zu erreichen.
Hohe Einsparungen
Für Fenster im Dachgeschoss sind Rollläden eine attraktive Lösung, um die Wärmedämmung zu verbessern und damit die Energiekosten bei gleichzeitig höherem Komfort zu senken. Im geschlossenen Zustand verbessern Rollläden von Velux die Wärmedämmung von Dachfenstern um bis zu 15 Prozent. Für den effektiven Wärmeschutz sorgen nicht nur die ausgeschäumten Lamellen, sondern auch die Luftschicht zwischen Fenster und Rollladen. Diese verhindert, dass Wärme entweicht und bewahrt so eine angenehme Innentemperatur.
Schallschutz
Die Rollläden bringen aber noch weitere Vorteile mit sich. Sie bieten Schallschutz und vermindern Regen- sowie Hagelgeräusche. Außerdem schützen sie vor störenden Blicken der Nachbarn in den privaten Wohnraum ebenso wie sie Einbrechern das Eindringen erschweren. Da alle Rollläden elektrisch oder solarbetrieben sind, lassen sie sich komfortabel per Funksteuerung bedienen. Zudem ist es möglich, Zeiten festzulegen, zu denen sich die Rollläden selbständig öffnen und schließen. So kann man, während man bei der Arbeit oder im Urlaub ist, Anwesenheit simulieren. Auch die nachträgliche Ausstattung von Dachfenstern mit Rollläden ist möglich. Bei manuell bedienbaren Dachfenstern sollte man auf solarbetriebene Rollläden zurückgreifen. Da sie kabellos funktionieren, ist die Montage sehr einfach, zusätzliche Elektroarbeiten sind nicht notwendig. Weitere Informationen sind unter http://www.velux.de erhältlich