Roboter nehmen immer mehr Platz in unserem Leben ein. In den letzten Jahren haben sich Rasen-Mähroboter etabliert. Diese Geräte sind heute ausgereift und zu einem fairen Preis für beinah jede Rasenfläche zu haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die kommende Gartensaison hat die neue Marke Suntek gleich eine ganze Auswahl von Rasenmähern im Sortiment. Diesmal haben wir uns den SLM 4417 näher angesehen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Streger-Treppen fügen sich mit Holz, Edelstahl und Relinggeländer harmonisch in den Raum ein
Einen Hingucker darf sie darstellen, praktisch muss sie sein und leicht zu pflegen. So wünschen sich Bauherren ihre neue Treppe. Diesen Bedarf erfüllen individuelle Treppen von Streger aus Eschenholz und Edelstahl.
Wer seine Wohnräume renoviert, der möchte neue Akzente setzen. Geht es um die Neugestaltung von Fluren und Eingangsbereichen, so rückt schnell die Treppe in den Fokus der Planung. Denn diese hat sich zu einem wichtigen Element der Raumästhetik entwickelt. Vor allem durch die Wirkung der Materialien und des Designs prägt eine Treppe den Charakter eines Raumes.
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNeue Raumoptik
Häufig möchten Bauherren bei einer Renovierung ihre eigenen Vorstellungen umsetzen. Die neue halb aufgesattelte, gerade Treppe der Firma Streger ist ein gutes Beispiel für solche Kreativität. Denn als ihre Flurrenovierung anstand, stellten die Hausbesitzer fest: „Wir wollten eine moderne Gestaltung und uns gefiel unsere alte Eichentreppe nicht mehr. Wir wünschten uns etwas, das besser zu unserem Lebensgefühl und Einrichtungsstil passt.“ Es war also Zeit für Neues! Schnell wurde klar: modern sollte das neue Modell sein, aber nicht kühl.
Individuell und schön
Es entstand eine in Form, Material und Farbe maßgeschneiderte Treppe, die der Kunde gemeinsam mit einem Planer von Streger im Büro des Unternehmens entwickelte. Eine Kombination aus natürlichem Eschenholz und Edelstahl strahlt Wärme und Modernität aus. Zusätzlich erhielt die aus Platzgründen geradlinig gehaltene Treppe „schwungvolle“ Details. So wurden die ersten beiden Stufen mit einer gebogenen Vorderkante gestaltet, der weiß endlackierte Handlauf endet mit einer eleganten 180-Grad-Drehung. Um das Gesamtbild des Raumes harmonisch abzurunden, erhielten die 15 Steigungen eine weiße Lasierung, bei der die Maserung des Eschenholzes durchscheint. Der eigens angemischte milchige Grauton wurde auf die Farbgebung des frisch verlegten Bodenbelages abgestimmt. Fünf in die Wand eingelassene Leuchten spiegeln die Edelstahl-Optik des Relinggeländers wider. „Es entsteht ein angenehmes Licht, das wir gerne als Flurbeleuchtung nutzen“, erzählt der Bauherr. Im Ergebnis entstand mit Hilfe von Streger eine ästhetische Lösung, in deren professionelle Planung und Umsetzung alle Wünsche des Kunden einflossen. Weitere Informationen unter http://www.streger.de.