Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Stabila
Schnell und korrekt messen mit dem Multilinien-Laser LA 180 L von STABILA
So geht das Arbeiten schneller und präziser von der Hand und lästige Messfehler werden vermieden.
Dank seiner großen Funktionsvielfalt ist der Multilinien-Laser ein sehr effizientes Messgerät für alle Profis im Bauhandwerk. Die klassischen Anwendungsbereiche wie Anlegen rechter Winkel und Übertragen von Achsen und Meterrissen auf der Baustelle sind sehr zeitaufwendig. Es dürfen keine Messfehler passieren, denn das könnte hohe Folgekosten nach sich ziehen.
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMessfehler ausmerzen
Der neue selbstnivellierende Multilinien-Laser LA 180 L von STABILA ermöglicht das Anreißen präzise und schnell wie nie, innen und außen. Die neue Auto-Alignment- Funktion erlaubt hocheffizientes Arbeiten selbst im Ein-Mann-Betrieb: In Kombination mit dem zugehörigen STABILA Linien-Receiver REC 410 Line RF werden auf Knopfdruck gleichzeitig Achsen eingefluchtet und rechte Winkel angelegt. Der Receiver steuert dabei automatisch die Feinausrichtung der drei pulsmodulierten vertikalen Laserlinien über Funk, bis zu 40 m.
Präzise Ausrichtung
Der entscheidende Vorteil hierbei: Der Laser richtet sich präzise aus, ohne den Referenzpunkt zu verlieren. Der LA 180 L verfügt über eine motorische Selbstnivellierung mit einer Genauigkeit von herausragenden 0,07 mm/m und sorgt damit für Arbeitsergebnisse höchster Präzision. Dank der funktionalen Gehäuseform kann der Laser problemlos in Raumecken und über Kanten (z. B. Betonplatte) positioniert werden; rechte Winkel lassen sich so schnell überprüfen.
Für die Befestigung auf einem Stativ ist ein 5/8“-Gewinde vorgesehen. Mit drei Vertikal-Linien, einer Horizontal-Linie und der Lotfunktion ist der Laser vielseitig einsetzbar. Die Linien sind sehr gut sichtbar und besonders scharf, so dass direkt auf ihnen gearbeitet werden kann; die Reichweite beträgt bis zu 20 m im Innenbereich. Im Zusammenspiel der gepulsten Laserlinien mit dem Receiver REC 410 Line RF sind exakte Höhenmessungen möglich, auch über große Distanzen (bis zu 100 m) im Innen-und Außenbereich. Betrieben wird der Laser mit Batterien oder dem optional erhältlichen Akkusystem.
Das 6-teilige Set ist seit Anfang 2016 im Handel erhältlich. Es enthält neben dem Lasergerät LA180 L den Receiver REC 410 Line RF mit Magnethalterung, Laser-Sichtbrille, große und kleine Zielplatte, stabilen Tragekoffer, 4 Batterien D 1,5 V sowie 3 Batterien AA 1,5 V.
Informationen unter http://www.stabila.de



