
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Sanft zum Parkett - Mikrofaser-Pads von Bona sorgen für strahlende Sauberkeit ohne Kratzer

(epr) Nichts wertet einen Raum so auf wie ein Parkettboden. Er hat ein edles Erscheinungsbild und bereitet viele Jahre lang Freude, wenn er richtig gereinigt und gepflegt wird.
Doch wie sieht die „richtige“ Parkettboden-Pflege aus? Wer im Internet nach Lösungen sucht, steht schnell auf verlorenem Posten. Denn nicht alle Tipps und Tricks, die dort zu finden sind, tun Parkett wirklich gut. Wesentlich sinnvoller ist es, gleich beim Experten oder Handwerker seines Vertrauens nachzufragen. Das schützt vor bösen Überraschungen.

Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKeine Kratzer
Sind Mikrofaser-Tücher und -Pads für die Reinigung von versiegelten oder geölten Parkettböden geeignet? Die Firma Bona, Marktführer auf dem Gebiet der Parkettboden-Verlegung, -Pflege und -Instandhaltung, hat einen Dauerbelastungstest durchgeführt und ist dabei zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen: Die aus einem Gemisch aus Polyamid- und Polyesterfasern bestehenden Bona Mikrofaser-Pads verursachen auch bei wiederholter Anwendung keine Kratzer auf lackierten Oberflächen und eignen sich daher ausgezeichnet zur Parkettboden-Pflege.
Grobschmutz vorher entfernen
Eine sachgerechte Vorgehensweise ist jedoch unerlässlich: Grober Schmutz, Sandpartikel oder Steinchen müssen vor dem Wischen abgekehrt oder weggesaugt werden. Denn diese Verunreinigungen können sich unter dem Mikrofaser-Pad festsetzen und den Parkettboden beschädigen. Außerdem sollten die Pads auch während der Reinigung ab und zu unter fließendem Wasser ausgespült werden. Für alle Bona Mikrofaser-Produkte – egal ob Auftrags-, Reinigungs- oder Staub-Pad – gilt: Sie können in der Waschmaschine bei 60 Grad ohne Zugabe von Weichspüler gewaschen und bis zu 300-mal wiederverwendet werden. Zudem lassen sich die Pads mittels Klettstreifen schnell und unkompliziert an allen Bona Mopps befestigen. Den kürzesten Weg zu den Bona Partnern und mehr Informationen über die verschiedenen Reinigungs- und Pflegemittel von Bona gibt es im Internet unter http://www.bona.com