
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Hikoki
Sägen mit Leichtigkeit

Die Tigersäge CR13VEY von HiKOKI – weltweit erste Ihrer Klasse mit bürstenlosem Motor und dabei noch eine leichte
Leichtes Gewicht
HiKOKI präsentiert eine neue kabelgebundene Tigersäge, die mit 1100 Watt nur 3,9 Kilogramm wiegt und somit 0,7 Kilogramm weniger auf die Waage bringt als ihr Vorgängermodell. Dadurch soll die CR13VEY die leichteste ihrer Klasse sein. Die Gewichtsreduzierung kommt laut HiKOKI durch zwei Technologien. Zum einen wurde die User Vibration Protection-Technologie (UVP), bei der Schwungscheiben gegenläufig rotieren, optimiert und zum anderen kommen bei dem Gerät bürstenlose Motoren zum Einsatz. Geeignet ist die neue Tigersäge nach Aussage des Herstellers für das Sägen von Holz, Stahlplatten bis 19 Millimetern und das Kürzen von Stahlrohren bis 130 Millimetern Durchmesser.

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBrushless Motor
Die Tigersäge CR13VEY von HiKOKI verwendet eine Brushless-Technik, bei der die eingebauten bürstenlosen Motoren langlebiger und wartungsfreier sein sollen. Des Weiteren ermöglicht laut Hersteller diese Technologie eine stabile Leistung bei eventuell aufkommenden Stromschwankungen, wie sie bei einer Verwendung von Generatoren, Kabeltrommeln oder Verlängerungskabeln auftreten kann. Das UVP, bei dem die zwei Schwungscheiben gegenläufig rotierenden, minimieren die Bewegungsübertragung der Sägeblätter auf das Gehäuse, wodurch die Handgelenke geschont werden sollen. Diese Reduzierung der Gehäusevibrationen ermöglicht einen sauberen Schnitt, da das Sägeblatt besser in der Spur bleibt. Ebenso können durch die minimierte Vibration fast alle Arbeiten mit der maximalen Drehzahl von 3000 Hüben pro Minute ausgeführt werden. Ein in der eingebauten Platine intelligenter Controller kann bei erkennen des Materials die Schneidegeschwindigkeit in fünf Schritten regulieren und soll laut HiKOKI bei der Tigersäge CR13VEY ohne unnötige Materialbelastung einen optimalen Arbeitsfortschritt ermöglichen. Zusätzlich zum normalen Sägemodus ist auch ein Betrieb im Pendelmodus möglich.
Griffig
Die CR13VEY hat einen 78 Millimeter langen Halteschaft vom Sägeblatt und ist im Umfang nur 203 Millimeter schmal. Diese Maße sollen laut HiKOKI bei Sägearbeiten mit härteren Materialien wie beispielsweise Stahl für Stabilität sorgen.
Seit Juli 2019 ist CR13VEY von HiKOKI im Handel und kommt als Basisversion mit geschwungenem Sägeblatt und Transportkoffer. Als Befestigung für Werkzeugwand oder ähnliches ist ein Gehäusehaken erhältlich.