Zur optimalen Rasenpflege gehört ein sauberer Kantenschnitt. Das weiß man auch bei Suntek. Für diesen Zweck hat man den SGT4315 im Sortiment.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Marke Suntek ist am deutschen Markt noch weitgehend unbekannt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir Ihnen die Marke als erstes Testmagazin in Deutschland näherbringen dürfen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Ryobi
Ryobi bringt neuen Akku-Rasenmäher für große Rasenflächen auf den Markt
Mit einer Arbeitsbreite von 51 Zentimetern soll der 36 Volt Akku-Rasenmäher für Flächen bis 1000 m² gedacht sein.
Der RY36LMX51A-160 36 Volt Akku-Rasenmäher ermöglicht laut Ryobi bei großen Rasenflächen bis 1000 m² durch die Arbeitsbreite von 51 cm ein zügiges arbeiten. Die Leistung soll ein bürstenloser Motor und der vom Hersteller mitgelieferte 6,0 Ah Lithium-Ionen-Akku bringen. Der Akku hat laut Hersteller eine eigene Elektronik, die für das Verhältnis zwischen Laufzeit und Leistung gedacht ist.
Für die kommende Gartensaison hat die neue Marke Suntek gleich eine ganze Auswahl von Rasenmähern im Sortiment. Diesmal haben wir uns den SLM 4417 näher angesehen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRyobi bietet den neuen Rasenmäher nach eigenen Angaben als komfortable alternative bei großen Flächen an. Dabei soll das Gerät neben der Vibrations- und Geräuscharmut frei von Emissionen und auf dem Leistungsniveau eines Benziners sein. Des Weiteren wird er als leicht und handlich in der Anwendung sowie mit einer geringeren Wartungsanfälligkeit angegeben.
Als Besonderheit wird ein elektronischer Radantrieb für eine Arbeitserleichterung aufgeführt. Dieser soll per Druck auf die Griffstange aktiviert werden und dann das Schieben des Mähers ohne Kraftaufwand ermöglichen.
Für den Rasenschnitt bietet Ryobi bei dem neuen Akku-Rasenmäher neben den sieben Stufen (20 bis 70 mm) für die Schnitthöhe einen seitlich angebrachten Rasenkamm (Easy Edge). Dieser soll den Vorteil bringen, dass durch das Aufrichten der Grashalme ein besseres Erfassen selbiger ermöglicht.
Der Fangsack fasst mit einem Fassungsvermögen von 70 Litern nach Herstellerangabe auch bei längeren Fahrten ohne Unterbrechung das Schnittgut. Mit dem alternativen Mulchteil bietet Ryobi die Möglichkeit den geschnittenen Rasen gleichmäßig zu verteilen.
Der Griffbügel wird als höhenverstellbar mit ergonomischer Form betitelt, wodurch einen komfortable Arbeitshaltung ermöglicht werden soll. Dank der Schnellverschlüssen ist nach Aussage von Ryobi eine platzsparende Lagerung mit komplett umgeklapptem Griff ohne lösen durch schrauben oder drehen möglich.
Der Akku des neuen Rasenmähers gehört zum 36 V MaxPower-Akkusystem und ist nach Herstelleraussage mit 13 Geräten dieser Baureihe kompatibel. Die Geräte kommen mit einer Garantiezeit von drei Jahren in den Handel.
Der Anwender soll beim Kauf Geräte mit einer maximalen Leistung, Qualität und einer langen Lebensdauer erhalten.